Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle maßgeschneiderte AWS-Infrastrukturlösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder IT-Ausbildung mit Erfahrung in AWS-Cloud-Lösungen.
- Andere Informationen: Du hast die Freiheit, deine Arbeitszeit und -ort selbst zu wählen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als AWS Cloud Architect (m/w/d) bist du bei uns für spannende Projekte verantwortlich und kannst dich im Bereich Infrastruktur komplett mit modernen Technologien austoben. Du hast bei uns die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln und bist zeitlich und örtlich komplett flexibel. Dabei läuft bei uns alles nach dem Motto: people. cloud. innovation.
Tätigkeiten
- Beratung von Neu- und Bestandskunden zur Entwicklung maßgeschneiderter AWS-Infrastrukturlösungen, die auf spezifische Geschäftsziele und -anforderungen zugeschnitten sind
- Konzeption und Implementierung innovativer Cloud-Anwendungen sowie Automatisierung der dazugehörigen Umgebung für optimalen Betrieb
- Design und kontinuierliche Weiterentwicklung der AWS Cloud-Plattformen unserer Kunden mit einem Fokus auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit
- Entwicklung und Optimierung leistungsfähiger Schnittstellen zur Integration verschiedener Cloud-Dienste und interner Systeme
- Gestaltung und Implementierung effizienter End-to-End-Prozesse zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufs
- Unterstützung der Kunden bei der Steuerung und Überwachung ihrer IT-Anforderungen, wobei alle Rahmenbedingungen und Entwicklungen ganzheitlich betrachtet werden
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit umfassender Berufserfahrung
- Umfassende Kenntnisse in DevOps-Umgebungen und IT-Infrastrukturen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf AWS-basierten Cloud-Lösungen
- Nachgewiesene Erfahrung in der Cloud-Architektur und fundiertes Wissen im Bereich AWS-Infrastruktur im Enterprise Umfeld
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln, sowohl für technische als auch nicht-technische Stakeholder
- Ein stark ausgeprägtes Maß an Service- und Kundenorientierung, kombiniert mit einer effizienten und ergebnisorientierten Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse, um in einem internationalen Umfeld effektiv agieren zu können
Bewerbungsprozess
- Screening der Bewerbung durch HR
- Erster Austausch mit HR
- Technical Challenge (1 Woche Bearbeitungszeit)
- Technischer Austausch mit der Fachabteilung
- Finale Rückmeldung zum Prozess
AWS Cloud Architect (m/w/d) Arbeitgeber: XIBIX Solutions GmbH
Kontaktperson:
XIBIX Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AWS Cloud Architect (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen AWS-Cloud-Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekte, die deine Fähigkeiten in der AWS-Architektur und DevOps-Umgebungen zeigen. Praktische Beispiele deiner Arbeit können einen großen Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf technische Herausforderungen
Informiere dich über typische technische Herausforderungen, die in der Cloud-Architektur auftreten können. Bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu diskutieren und Lösungen vorzuschlagen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Soft Skills betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung verdeutlichen. Da du sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Konzepte verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AWS Cloud Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des AWS Cloud Architects erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle als AWS Cloud Architect hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen mit AWS und DevOps-Umgebungen ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Geschäftsziele des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Architektur und im Umgang mit AWS zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XIBIX Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die AWS-Dienste
Mach dich mit den verschiedenen AWS-Diensten vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Dienste in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Architektur und DevOps-Praktiken. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Kundenberatung hervor. Zeige, wie du maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, die auf spezifische Geschäftsziele abgestimmt sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten folgen können.