Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Data Engineer, you'll work with Spark, Python, and SQL to build data solutions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic IT Cloud startup focused on consulting and implementation services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options and a flexible work environment.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team making a real impact in the tech industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with Python, SQL, and data engineering principles is essential.
- Andere Informationen: This role offers opportunities for growth and learning in a fast-paced environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
â®â¯Data Engineer – Spark / Python / SQL / Home Office (m/w/d) Über das Unternehmen Wir sind ein dynamisches IT Cloud Startup, welches Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen für unsere Kunden erbringt. Unsere Kernkompentenzen liegen im Bereich Microsoft Azure, Amazo…
Data Engineer - Python / SQL / IT (m/w/d) Arbeitgeber: XIBIX Solutions GmbH
Kontaktperson:
XIBIX Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer - Python / SQL / IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Engineering vertraut, insbesondere mit Spark, Python und SQL. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Meetups. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und praktische Aufgaben zu lösen, die deine Fähigkeiten in Python und SQL testen. Übe an realistischen Projekten oder Herausforderungen, um dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer - Python / SQL / IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Data Engineer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Python, SQL und Cloud-Technologien wie Microsoft Azure oder AWS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XIBIX Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, insbesondere Spark, Python und SQL. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen über Datenbanken, ETL-Prozesse und Cloud-Architekturen testen. Übe, wie du komplexe technische Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein dynamisches IT Cloud Startup ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Startups. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.