Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden beim Verkauf von Brillen und passe Kontaktlinsen an.
- Arbeitgeber: Augenoptiker Peter Tewes ist seit über 30 Jahren in Gladbeck etabliert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Leidenschaft für Augenoptik und Brillendesign.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikergeselle/in und Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Über uns: Augenoptiker Peter Tewes ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil der Gladbecker Innenstadt. Wir sind ein renommiertes Augenoptikerunternehmen, das höchsten Wert auf exzellenten Kundenservice, fachkundige Beratung und qualitativ hochwertige Produkte legt. Zu unseren Kunden zählen viele Stammkunden, aber auch Neukunden aus dem gesamten Ruhrgebiet. Unser Team ist modern und engagiert und mit Begeisterung bei der Arbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Augenoptiker (m/w/d), der/die unsere hohen Standards teilt und die Leidenschaft für Augenoptik und Brillendesign mitbringt.
Aufgaben:
- Kompetente Beratung beim Verkauf von Fassungen sowie Gläsern
- Refraktion und Kontaktlinsenanpassung
- Fertigstellung von Brillen und eigenständige Reparaturarbeiten in der Werkstatt
- Selbstständige Erfassung der Auftragseingabe und Bestellungen
Profil:
- Praxiserfahrung in der Augenoptik
- Erfahrung im Refraktionieren
- Freude an der Kundenberatung und Verkauf
- Geschick in der Werkstatt
- Leidenschaft für Deinen Beruf
- Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Kommunikativ und teamfähig
- Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikergesellen/in
- Gutes Stilempfinden, Gespür für Brillenmode und typgerechtem Stil
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Boni
- Kostenlose Getränke
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
- Freizeit zum Geburtstag
Kontakt:
Maik Trost
info@optiker-peter-tewes.de
Tel: 02043 65199
Augenoptiker (m/w/x) Arbeitgeber: XING
Kontaktperson:
XING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Augenoptikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Augenoptik. Dort kannst du nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Augenoptik und Brillendesign in persönlichen Gesprächen. Wenn du dich bei uns vorstellst, sprich über aktuelle Trends und deine eigenen Ideen, um zu zeigen, dass du aktiv an der Branche interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung und Verkaufstechniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Augenoptiker Peter Tewes. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Augenoptik hervorhebt. Betone deine Praxiserfahrung, insbesondere im Bereich Refraktion und Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Augenoptik und Brillendesign zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XING vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle einen Augenoptiker betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Refraktion, Kontaktlinsenanpassung und Brillendesign vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um zu überzeugen.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Das Unternehmen legt großen Wert auf exzellenten Kundenservice. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeit, mit Kunden umzugehen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da auch Werkstattarbeiten Teil des Jobs sind, solltest du deine praktischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, welche Erfahrungen du in der Brillenfertigung und -reparatur hast und wie du diese Fähigkeiten in das Team einbringen kannst.
✨Kleide dich professionell
Ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch angemessen gekleidet bist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.