Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung von Projekten und Unterstützung in Beratungsprozessen.
- Arbeitgeber: Die xit GmbH ist ein persönliches Beratungsunternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der Sozialwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Möglichkeiten und Praktikumsvergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Sozialwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialmanagement oder verwandten Bereichen, Interesse an sozialwirtschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Freue dich auf Teamwork und die Anwendung deines Wissens in echten Projekten.
Die xit GmbH ist ein Beratungs- und Forschungsunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Wir führen seit 40 Jahren Beratungsprojekte und Auftragsforschung für Organisationen und Unternehmen in der Sozialwirtschaft durch und beraten unsere Kunden in allen Fragen der Unternehmens- und Angebotsentwicklung. Wir sind ein Unternehmen mit persönlicher Note und freuen uns immer, wenn ein*e Praktikant*in unser Team mit ihrem*seinem Engagement unterstützt. Ihre Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung von (Teil-)Projekten nach persönlicher Interessenslage Mitarbeit in Beratungsprozessen (Datenanalysen, Recherchen etc.) Unterstützung in Forschungs- und Beratungsprojekten (Projektmanagement) Erstellung von Konzepten und Präsentationen Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung von Workshops Begleitung bei Kundenterminen Unterstützung bei firmeninternen Themen, z. B. Marketing, Wissensmanagement Das bringen Sie mit für ein Praktikum in einer Unternehmensberatung: Fachkenntnisse aus Ihrem Studium des Sozialmanagements, der Sozialwirtschaft, der Betriebs- oder Volkswirtschaft, der Sozialwissenschaften oder inhaltlich verwandter Studiengänge Interesse an sozialwirtschaftlichen Themen Sichere Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word) Kenntnisse in Statistikprogrammen wie Stata oder SPSS wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Analytisches Verständnis Freude an Teamwork Das bieten wir Ihnen: Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder der Sozialwirtschaft Möglichkeit, Ihr im Studium erworbenes Fach- und Methodenwissen in echten Problemstellungen anzuwenden und zu erweitern Arbeiten in einem dynamischen, interdisziplinär aufgestellten Team Arbeit im Homeoffice nach Vereinbarung Praktikumsvergütung Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum in der Unternehmensberatung geweckt? Bei Interesse schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Fabio Rössler . https://xit-online.de/wp-content/uploads/2020/11/computer-1185626.jpg 402 1197 xit https://xit-online.de/wp-content/uploads/2020/09/Xit_klein_Windows7_Farbe.jpg xit 2025-01-30 11:38:40 2025-01-30 11:38:42 Praktikum in einer Unternehmensberatung und unterstütze dadurch Soziale Organisationen
Das bringen Sie mit für ein Praktikum in einer Unternehmensberatung Arbeitgeber: xit
Kontaktperson:
xit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Das bringen Sie mit für ein Praktikum in einer Unternehmensberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Unternehmensberatung gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu xit GmbH vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, wo du deine Fähigkeiten in Datenanalysen oder Recherchen erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Unternehmensberatung eine große Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Das bringen Sie mit für ein Praktikum in einer Unternehmensberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die xit GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums zugeschnitten sind. Hebe relevante Studieninhalte und praktische Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben in der Unternehmensberatung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einem Praktikum in der Unternehmensberatung interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen der xit GmbH übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei xit vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialwirtschaftliche Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Projekten oder Datenanalysen umfassen, die du durchgeführt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Unternehmensberatung wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit illustrieren.
✨Vertrautheit mit MS-Office und Statistikprogrammen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und eventuell auch in Statistikprogrammen wie Stata oder SPSS hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine praktische Erfahrung mit diesen Tools betreffen.