Ingenieur/in Sicherheit

Ingenieur/in Sicherheit

Augsburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Cybersecurity-Herausforderungen und entwickle sichere Lösungen.
  • Arbeitgeber: XITASO ist ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung für Kunden erfolgreich gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in hochtechnisierten Branchen und interdisziplinäre Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Cybersecurity und Kenntnisse in Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Mentoring-Programme und regelmäßige Firmenevents fördern die Teamkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Mit Deiner ausgeprägten Expertise und Begeisterung für Security Engineering wird die Digitalisierung zum Erfolgsfaktor für unsere Kunden. Dabei kannst Du Dich auf anspruchsvolle Projekte freuen, in denen Du Deine Fachexpertise und Soft Skills einbringen kannst, um innovative Lösungen zu finden.

  • Vielseitige Projekte in unterschiedlichen und hochtechnisierten Branchen (Machinery, MedTech, etc.)
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams bestehend aus Software Engineers, UI/UX-Expertinnen, Product Ownern und Agile Coaches
  • Gesundheitsförderung (Mental Health Angebote, JobRad, etc.)
  • Persönliche Weiterentwicklung (fachliche & überfachliche Trainings)
  • Familienfreundlichkeit (Beteiligung an Kinderbetreuungskosten, vollbezahlte Kinderkrankentage, etc.)
  • Flexibilität (Teilzeitoptionen, 30 Tage Urlaub, Remote & Hybrides Arbeiten, Sabbatical & unbezahlter Urlaub)
  • Mentoring (fester Mentor*in als Vertrauensperson, regelmäßige Feedbacks, etc.)
  • Firmenevents (Retreat, Sommerfest, Teamevents, etc.)

Du berätst Kunden nicht nur bei anspruchsvollen Cybersecurity-Herausforderungen, sondern entwickelst mit ihnen belastbare Lösungen. Du bringst Deine Expertise zielführend bei unseren Kunden sowie innerhalb der XITASO ein, um nachhaltig sichere Systeme und Prozesse zu gestalten. Du diskutierst Sicherheitsanforderungen und -implikationen klar mit Stakeholdern, Software Developer, Usability Engineers und Product Ownern.

Du verfügst über mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Cybersecurity und hast dich bereits mit einigen der folgenden Themen beschäftigt: Security-by-Design. Die Grundlagen der Softwareentwicklung und -architektur sind Dir bekannt. Deine Sprachkenntnisse machen es Dir möglich, Deine Rolle in deutscher und englischer Sprache auszuüben. Security-Zertifikate wie z.B. Security+, C|EH oder OSCP sind von Vorteil.

Ingenieur/in Sicherheit Arbeitgeber: XITASO GmbH IT & Software Solutions

XITASO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Ingenieuren im Bereich Sicherheit nicht nur spannende und vielseitige Projekte in hochtechnisierten Branchen bietet, sondern auch eine unterstützende und familienfreundliche Arbeitsumgebung schafft. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten und gezielten Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen das persönliche Wachstum seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und regelmäßige Firmenevents ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine positive Unternehmenskultur.
X

Kontaktperson:

XITASO GmbH IT & Software Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in Sicherheit

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Security Engineering konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Projekte bei uns von Bedeutung sein könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Soft Skills zu demonstrieren. In interdisziplinären Teams ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Sicherheitsanforderungen klar und verständlich präsentieren kannst, um Stakeholder und Teammitglieder zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Wenn du dich bewirbst, kannst du gezielt darauf eingehen, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen zu unserer Mission passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Sicherheit

Cybersecurity Expertise
Security-by-Design
Software Development Fundamentals
Software Architecture Knowledge
Stakeholder Communication
Interdisciplinary Collaboration
Problem-Solving Skills
Analytical Thinking
Technical Documentation
Agile Methodologies
Security Certifications (z.B. Security+, C|EH, OSCP)
Fluent in German and English
Adaptability to New Technologies
Project Management Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich Cybersecurity hervor. Nenne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige deine Soft Skills: Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du Sicherheitsanforderungen klar mit Stakeholdern diskutiert hast.

Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Security-Zertifikate wie Security+, C|EH oder OSCP verfügst, erwähne diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Sie können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Qualifikation stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XITASO GmbH IT & Software Solutions vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Cybersecurity angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Security-by-Design und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Expertise unter Beweis stellen.

Verstehe die Rolle der Stakeholder

Informiere Dich über die verschiedenen Stakeholder, mit denen Du zusammenarbeiten wirst, wie Software Developer und Product Owner. Sei bereit, zu erläutern, wie Du Sicherheitsanforderungen klar kommunizieren und diskutieren kannst.

Zeige Deine Soft Skills

Neben technischer Expertise sind auch Deine Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsansätze in interdisziplinären Teams zeigen.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Weiterbildungs- und Mentoring-Programmen zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Ingenieur/in Sicherheit
XITASO GmbH IT & Software Solutions
X
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>