Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere sichere Linux-Software für intelligente Fahrzeuge.
- Arbeitgeber: Xpert Direct ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Automotive Systems.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodelle, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Embedded Linux und starke Kenntnisse in C/C++.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Open-Source-Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir einen Senior Embedded Software Engineer mit tiefgreifender Expertise in Linux-basierten eingebetteten Systemen, um die Entwicklung von Safe Linux-Plattformen für Automotive ADAS und Infotainment-Anwendungen zu leiten. Dies ist eine praktische, systemorientierte Rolle mit Sitz in München, in der Sie eingebettete Software-Stacks entwerfen, optimieren und unterstützen, die in intelligenten Fahrzeugen der nächsten Generation verwendet werden. Sie arbeiten über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von Bootloadern über Kernel, Middleware bis hin zur Echtzeitleistung – und arbeiten mit internen Teams, externen Partnern und dem Open-Source-Ökosystem zusammen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Leitung der Entwicklung von Safe Linux eingebetteter Software für automotive-grade Plattformen
- Architektur und Optimierung von systemlevel Komponenten mit Fokus auf Leistung, Sicherheit und Modularität
- Zusammenarbeit über verschiedene Bereiche: ADAS-Sensoren, Infotainment-Stacks, Konnektivität und Energiemanagement
- Debugging und Lösung komplexer Probleme über mehrere Schichten: Bootloader, Kernel, Treiber und Benutzerschnittstelle
- Definition von Entwicklungsbest Practices, die mit den Sicherheitsstandards der Automobilindustrie (ASIL, Automotive SPICE) übereinstimmen
- Leitung von Junior Engineers und Schnittstelle zu Systemarchitekten, Validierungsteams und Kundenprogrammen
Was Sie mitbringen:
- 5+ Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Linux (Safe Linux, RTOS, Android/Linux)
- Expertise in C/C++, Linux-Interna, Gerätetreiber und Echtzeitanforderungen
- Tiefes Verständnis von Yocto, U-Boot und kernel-level Debugging-Tools (GDB, T32, Crash, Perf usw.)
- Praktische Erfahrung mit ARM SoCs, Board Bring-Up und Hardware/Software-Integration
- Starkes Verständnis von systemlevel Sicherheit, Leistung und Ressourcenoptimierung
- Erfahrung in der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit mit Tier 1s, OEMs oder Open-Source-Communities
Bonuspunkte:
- Frühere Arbeit in ADAS, IVI oder Echtzeit-Multimedia-Systemen
- Kenntnisse in Multi-OS-Virtualisierung, Containern und sicheren Bootarchitekturen
- Erfahrung mit ASIL-B/C-Konformität, Systemverifizierung und E2E-Sicherheitsabläufen
- Vertrautheit mit Qualcomm, NXP oder Renesas Automotive-Plattformen
- Beiträge zu Open-Source-Linux- oder Automotive-Softwareprojekten (z.B. AGL, Linux Foundation)
Senior Embedded Software Engineer Arbeitgeber: Xpertdirect
Kontaktperson:
Xpertdirect HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Embedded Software Engineer
✨Netzwerken in der Automobilbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automobil- und Embedded-Software-Branche in Kontakt zu treten. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Projekte und Beiträge zeigen
Präsentiere deine bisherigen Projekte, insbesondere solche, die mit Embedded Linux oder ADAS zu tun haben. Teile deine Erfahrungen in Open-Source-Projekten, um deine Expertise und dein Engagement in der Community zu demonstrieren.
✨Technische Fähigkeiten auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Yocto, U-Boot und ARM SoCs. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich auf technische Fragen vorzubereiten.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Interna, Treibern und Echtzeitanforderungen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Embedded Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in C/C++, Linux-Interna und Erfahrung mit Yocto. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 5+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Linux und deine Kenntnisse in sicherheitskritischen Systemen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von Safe Linux Plattformen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell formatiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xpertdirect vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Senior Embedded Software Engineers vertraut. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in Linux, C/C++ und den Umgang mit Echtzeitsystemen. Zeige im Interview, dass du diese Fähigkeiten besitzt und wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Embedded Software demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Systemkomponenten beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren, Architekten oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.