Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitern im Einkauf und optimiere die Materialversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Metall- und Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine verantwortungsvolle Position mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Beschaffungsstrategie und entwickle dein Team weiter in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in BWL oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Erste Führungserfahrung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
- Disziplinarische Führung eines Teams von ca. 20 Mitarbeitern (w/m/d) im Einkauf
- Federführende Verantwortung für den strategischen und operativen Einkauf
- Steuerung und fachliche Weiterentwicklung des Teams
- Sicherstellung und Optimierung der allgemeinen Material- & Verpackungsversorgung
- Analyse und Reduzierung von Risiken in der Lieferkette
- Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie und Optimierung interner Prozesse
- Direkte Berichtslinie an die Geschäftsführung
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, idealerweise in der Metall- oder Kunststoffverarbeitung
- Erste Führungsverantwortung ist zwingend erforderlich
- Strategische und analytische Denkweise kombiniert mit einer Hands-on-Mentalität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sichere Anwendungskenntnisse im Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Leiter Einkauf (w/m/d) Arbeitgeber: XpertScout GmbH
Kontaktperson:
XpertScout GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen und operativen Einkaufsführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Erfolge im Einkauf belegen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf, insbesondere in der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und innovative Ansätze zur Optimierung der Beschaffungsstrategie hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen, die mit der ausgeschriebenen Position übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine strategische Denkweise darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Qualifikationen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XpertScout GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da du ein Team von ca. 20 Mitarbeitern führen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über den Einkauf demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im strategischen und operativen Einkauf zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen in der Material- und Verpackungsversorgung verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du Risiken in der Lieferkette identifiziert und reduziert hast. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
✨Kommunikations- und Verhandlungsgeschick zeigen
Da die Position viel Kommunikation und Verhandlung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kommunikationsstrategien bereithalten. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren.