Fullstack-Entwickler als CTO / Chief Technology Officer
Fullstack-Entwickler als CTO / Chief Technology Officer

Fullstack-Entwickler als CTO / Chief Technology Officer

Berlin Vollzeit 54000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technische Vision als CTO und entwickle innovative Lösungen mit deinem Team.
  • Arbeitgeber: SalLab GmbH ist ein aufstrebendes Tech-Startup mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 54.000 und 72.000 EUR p.a. plus Prämien und Unternehmensanteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die User Experience und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Python (Django) und Vue.js ist erforderlich; AWS und DevOps sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Kommunikation fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 72000 € pro Jahr.

SalLab GmbH sucht Python Spezialisten!

Gehaltsspanne: 54.000 - 72.000 EUR pro Jahr

Verwendete Technologien: AWS, Backend, DevOps, Django, Fullstack, Machine Learning, Python, Terraform, Vue, Cloud

Anforderungen und Ihr Profil:

  • Fundierte Kenntnisse sowie nachweisbare Erfahrung in Python (Django) und Vue.js, inklusive deren Anwendung in Projekten.
  • Erfahrung mit AWS, DevOps, Terraform und Machine Learning ist ein Plus, aber kein Muss.
  • Die Anteile aus operativer Programmierarbeit sowie der strategischen Koordinierung des Projektes liegen dir gleichermaßen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, da du in einem internationalen Entwicklerteam arbeitest und mit deutschsprachigen rechtlichen Themen konfrontiert wirst.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Lernbereitschaft und Spaß daran, im Team Lösungen zu entwickeln.
  • Ruhe und Geduld bewahren, auch wenn nicht immer alles sofort klappt.
  • Gewohnheit, auf schnellem und direktem Weg zu kommunizieren.

Ihre Verantwortlichkeiten:

  • Nach einer Einarbeitungsphase (maximal ein Jahr) führst du als CTO die technische Vision unseres Unternehmens an und verantwortest die Umsetzung sowie die Schnittstellenkommunikation.
  • Als CTO / Fullstack-Programmierer bist du gemeinsam mit deinem Team für die Weiterentwicklung und Optimierung des Frontends verantwortlich – von der aktiven Verbesserung der User Experience bis hin zur Implementierung neuer Funktionen.
  • Als leitender Entwickler identifizierst du dich mit diesem Projekt, koordinierst es mit Übersicht und treibst es voran.
  • Als CTO übernimmst du die fachliche Leitung des Teams.
  • Du betreust mit deinem Team außerdem die Entwicklung von Python-basierten Backend-Funktionalitäten.
  • Konstruktiv und ergebnisorientiert arbeitest du mit unseren AWS- und App-Experten zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Was wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Position in einem aufstrebenden Tech-Startup mit Entwicklungsmöglichkeiten zum CTO.
  • Verdienstmöglichkeiten zwischen 54.000 und 72.000 Euro p. a., ergänzt durch Prämienzahlungen bei guter Leistung.
  • Die Möglichkeit, von unserem Wachstum zu profitieren – mit Unternehmensanteilen!
  • Das Ergebnis zählt, nicht die Stunden oder festen Zeiten – durch deine hohe Identifikation mit dem Projekt.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und die Möglichkeit, unser technisches Mastermind zu werden.
  • Vielfältige Möglichkeiten für deine fachliche und führungstechnische Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Fullstack-Entwickler als CTO / Chief Technology Officer Arbeitgeber: XR EXPO 2023 website

SalLab GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fullstack-Entwickler und CTO die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Tech-Startup zu arbeiten, das auf Wachstumskurs ist. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung, während du an innovativen Projekten mit modernsten Technologien wie AWS und Python arbeitest. Zudem profitierst du von attraktiven Verdienstmöglichkeiten und Unternehmensanteilen, was dir eine direkte Beteiligung am Erfolg des Unternehmens ermöglicht.
X

Kontaktperson:

XR EXPO 2023 website HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack-Entwickler als CTO / Chief Technology Officer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und CTOs zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Projekte, um sichtbar zu werden und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Technologien vertiefen

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere mit Python (Django) und Vue.js. Erstelle eigene Projekte oder Beiträge, um dein Wissen zu demonstrieren und deine Fähigkeiten zu zeigen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Fullstack-Entwicklung, AWS und DevOps übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Soft Skills betonen

Da die Rolle des CTO auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack-Entwickler als CTO / Chief Technology Officer

Fundierte Kenntnisse in Python (Django)
Erfahrung mit Vue.js
Kenntnisse in AWS
DevOps-Fähigkeiten
Erfahrung mit Terraform
Grundkenntnisse in Machine Learning
Strategische Koordination von Projekten
Teamführungskompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Verbesserung der User Experience
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen mit Python (Django) und Vue.js hervorhebt. Erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Betone deine Soft Skills: Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XR EXPO 2023 website vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python (insbesondere Django) und Vue.js zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Erfahrung zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle des CTO auch die Koordination eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne Lösungen gemeinsam erarbeitest.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

In einem internationalen Umfeld sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, über technische Themen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu sprechen.

Strategische Vision entwickeln

Als CTO ist es wichtig, eine technische Vision für das Unternehmen zu haben. Überlege dir im Vorfeld, wie du die technische Ausrichtung des Unternehmens gestalten würdest und welche innovativen Lösungen du einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Führungsqualitäten.

Fullstack-Entwickler als CTO / Chief Technology Officer
XR EXPO 2023 website
X
  • Fullstack-Entwickler als CTO / Chief Technology Officer

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • X

    XR EXPO 2023 website

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>