Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und repariere Heizungsanlagen von A-Z, inklusive Servicearbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf innovative Heizlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Energieeffizienz bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Heizungsinstallateur/in EFZ und Führerausweis der Kategorie B.
- Andere Informationen: Französischkenntnisse sind von Vorteil, besonders in der Region Biel/Bienne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Heizungsinstallationen
- Umbauarbeiten an Heizungsanlagen
- Heizungssanierungen von A-Z (Öl, Gas, Pellet, Wärmepumpen)
- Servicearbeiten an Heizungsanlagen
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Heizungsinstallateur/in EFZ.
- Sie sind eine teamorientierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit guten Umgangsformen.
- Sie arbeiten selbständig und übernehmen Verantwortung.
- Sie sind im Besitz des Führerausweises der Kategorie B.
- Sie sprechen Deutsch, Französischkenntnisse von Vorteil (Region Biel/Bienne)
jidde448b3ss jit0729ss jiy25ss
Heizungsmonteur 100% Arbeitgeber: XS Stellen AG
Kontaktperson:
XS Stellen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsmonteur 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Heizungsmonteuren und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungsinstallationen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Heizungsanlagen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Heizungsinstallation ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsmonteur 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen als Heizungsmonteur widerspiegelt. Hebe relevante Tätigkeiten und Fähigkeiten hervor, die du in früheren Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Heizungsmonteur auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis und eventuelle Sprachzertifikate (Deutsch und Französisch) beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XS Stellen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Heizungsmonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungsinstallationen, Umbauarbeiten und verschiedenen Heizsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du anderen geholfen hast.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da selbständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben eigenständig zu planen und durchzuführen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Deutsch und Französisch von Vorteil sind, solltest du deine Sprachkenntnisse ansprechen. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Sprache in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.