Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze unsere Cloud-Anwendungen und interne IT vor Cyber-Bedrohungen.
- Arbeitgeber: xSuite Group fördert Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit positiver Arbeitsatmosphäre und viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Security, Betriebssystemen und Programmierung.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, Zuschüsse für Kita und Deutschland-Ticket sowie Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Videos, Anwenderberichte, Whitepaper und mehr – Ihr Zugang zu geballtem Know-how!
Arbeitgeberstatement zu Diversität und Chancengleichheit: Die xSuite Group setzt sich für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein. Mit Unterzeichnung der “Charta der Vielfalt” haben wir uns verpflichtet, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist und Benachteiligungen aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung ausschließt. Diese Haltung gilt für unsere gesamte Organisation in Deutschland und international. Die Entscheidung, wer eingestellt wird, treffen wir ausschließlich auf der Grundlage von Qualifikationen, Erfahrungen und unserem jeweiligen Personalbedarf.
Als Teil unseres Teams in Ahrensburg (bei Hamburg) sorgst Du dafür, dass unsere Cloud-Anwendung, eigenen Produkte und interne IT umfassend geschützt ist. Zudem nimmst Du die Funktion des IT-Sicherheitsbeauftragten wahr: Du analysierst unsere technischen Systeme/Architekturen und führst regelmäßig Schwachstellenscans durch, u.a. in Form von Penetrationstests. Auf Basis Deiner Analyse erstellst Du Sicherheitskonzepte und -Prozesse, die das Bewerten von und den Umgang mit Schwachstellen standardisieren. Daneben berätst Du die Produktentwicklung und hebst das Sicherheitsniveau durch Verbesserungsvorschläge an. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls bist Du für die effektive Abwehr von Angriffen verantwortlich und stehst internen wie externen Ansprechpartnern beratend beim Krisenmanagement zur Seite. Zusätzlich erstellst Du fortlaufende Sicherheitsberichte, arbeitest Dokumentationen aus und evaluierst aktuelle Sicherheitsbedrohungen.
Dein überzeugendes Profil:
- Theoretischer Hintergrund: Ausbildung/Studium der (Wirtschafts-/Fach-)Informatik oder vergleichbares
- Erfahrungen und Know-how: Mehrjährige Berufserfahrung macht Dich zum Profi für IT Security. Entsprechend bringst Du fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebssysteme (Linux, Unix), Netzwerk (Protokolle, VPN, Routing, Switching), Vulnerability Scans/Penetrationstests, und Software-Entwicklung (C#, Bash, PHP, Perl) mit. Idealerweise kannst Du vertiefende Kenntnisse der Verschlüsselung/Kryptographienachweisen bzw. im Bereich Cyber Security.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du überzeugst uns durch Deine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie eine selbstständige und systematische Arbeitsweise. Der direkte Kundenkontakt ist Dir ebenso wichtig wie die kollegiale Zusammenarbeit und der fachliche Austausch im Team.
- Sprachen: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Das schätzt das xSuite Team an uns:
- Eine positive Arbeitsatmosphäre und ein starker Team-Zusammenhalt, z. B. durch Teamevents oder unseren Betriebssport
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit Ideen einzubringen
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Home-Office Anteil
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen
- Dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Moderne Arbeitsplätze und IT-Ausstattung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder JobRad, alternativ kostenlose Dauerparkkarte
- Förderung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Kita-Zuschuss bis zu 200,00 €
- Freizeitraum mit Tischkicker und Tischtennisplatte
- Corporate benefit Portal mit tollen Angeboten und Sonder-Konditionen
- Empfehlungsprogramm: Ein neuer Mitarbeiter für uns, Prämie und Urlaubstag für dich
Das klingt zu schön um wahr zu sein? Überzeuge Dich selbst auf Kununu wie Work-Life-Balance, Zusammenarbeit und Diversity bei uns gelebt werden. Werde Teil des xSuite-Teams. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, inkl. Angabe zu Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit über unser Bewerbungsformular.
IT Security Engineer (m/w/d)| xSuite Group GmbH Arbeitgeber: xSuite Group GmbH
Kontaktperson:
xSuite Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Engineer (m/w/d)| xSuite Group GmbH
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups zum Thema IT-Sicherheit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie xSuite in Kontakt zu treten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Communities, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Praktische Erfahrungen, wie das Durchführen von Penetrationstests oder das Erstellen von Sicherheitskonzepten, sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Bedrohungen im Bereich Cyber Security informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen aktuell zu halten und in Gesprächen mit dem Team von xSuite zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (m/w/d)| xSuite Group GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die xSuite Group GmbH für die Position des IT Security Engineers sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerken und Penetrationstests.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von xSuite passen. Vergiss nicht, deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei xSuite Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der xSuite Group, insbesondere über deren Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in den Bereichen Betriebssysteme, Netzwerke und Sicherheitsanalysen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Penetrationstests und Schwachstellenscans belegen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein wirst. Dies zeigt dein Interesse an der kollegialen Zusammenarbeit und hilft dir, die Arbeitsweise des Teams besser zu verstehen.
✨Bereite dich auf Krisenszenarien vor
Da du im Falle eines Sicherheitsvorfalls eine wichtige Rolle spielst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Krisenmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Sicherheitsvorfällen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um diese erfolgreich zu bewältigen.