Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sicherheitskritische Software für Flugzeugsysteme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Xtended Engineering ist ein innovatives, wachsendes Unternehmen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrttechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Software-Ingenieur mit mindestens 3 Jahren Erfahrung und guten Englischkenntnissen sein.
- Andere Informationen: Bonusprogramme für Empfehlungen und besondere Anlässe sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Beitrag zur Entwicklung von sicherheitskritischer eingebetteter Echtzeitsoftware für Flugzeugsysteme gemäß RTCA/DO-178B, Level A bis Level D
- Autonome Arbeit gemäß AES und projektspezifischen Prozessen
- Unterstützung bei der Anpassung der Entwicklungsprozesse an projektspezifische Bedürfnisse
- Unterstützung bei der Spezifikation von Software-Hochlaufanforderungen
- Entwicklung von Software-Niedriglaufanforderungen
- Software-Codierung in C
- Software-Integration und -Analyse
- Unterstützung beim Design interner und externer Schnittstellen
- Design/Anpassung bestehender Lösungen für neue Anwendungen mit speziellen/standardisierten Werkzeugen
- Unterstützung bei der Definition von „Leistungsbeschreibungen“, die potenziellen Lieferanten präsentiert werden sollen
- Konfigurationskontrolle/Änderungsmanagement aller produzierten Elemente unter Verwendung geeigneter CM-Tools (z. B. Synergy, Dimensions) gemäß dem anwendbaren Konfigurationsmanagementplan.
Anforderungen:
- Absolvent der Softwaretechnik (oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, die auf andere Weise erworben wurden)
- Erfahrung in der Softwareentwicklung von mindestens 3 Jahren
- Gute Englischkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich, mindestens B2 (CEFR)
- Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Spezifikation von Hochlauf- und Niedriglaufsoftwareanforderungen (SRS, SDDD)
- Technische Überprüfungen
- Programmierungserfahrung in C und/oder Assembler-Code
Was wir bieten:
- Zukunftsperspektiven in einem innovativen, wachsenden und agilen Unternehmen
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten
- Ein tarifliches/übertarifliches Gehalt
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit
- 30 Urlaubstage pro Jahr und Sonderurlaub für besondere Anlässe bei der Anstellung bei Xtended Engineering
- Bonusprogramme für Empfehlungen und Mitarbeiterrekrutierung
Kontaktperson:
Xtended Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Development Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Luftfahrttechnik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Programmierfähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du in C oder Assembler entwickelt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifische Szenarien, die sich auf sicherheitskritische Systeme beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Development Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in C. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere in Bezug auf sicherheitskritische Systeme und die Programmierung in C. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit bei Xtended Engineering deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von sicherheitskritischer Software beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xtended Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Aspekten der Softwareentwicklung für sicherheitskritische Systeme. Zeige im Interview, dass du die RTCA/DO-178B-Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere in C und der Spezifikation von Anforderungen, demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Technische Fragen antizipieren
Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitektur, Codierung und Integration. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Flexibilität und Teamarbeit fördert.