Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)
Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)

Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)

Heidenheim an der Brenz Ausbildung Kein Home Office möglich
X

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen für verschiedene Anlässe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das kreative Events für unsere Kunden gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Eventmanagement haben.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

APCT1_DE

Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau) Arbeitgeber: XXL Marketing GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und inspirierende Arbeitsumgebung für Veranstaltungskaufleute in einer der aufregendsten Städte Deutschlands. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Leistungen anerkennt und belohnt.
X

Kontaktperson:

XXL Marketing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in der Eventorganisation, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk zu vergrößern.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Veranstaltungsorganisation recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation, bei uns zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Kundenorientierung
Budgetplanung
Eventmarketing
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation
Multitasking-Fähigkeit
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Veranstaltungskaufmann/-frau zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Eventmanagement, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XXL Marketing GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Eventbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und die wichtigsten Akteure. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Eventbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.

Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)
XXL Marketing GmbH
X
  • Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) (Veranstaltungskaufmann/-frau)

    Heidenheim an der Brenz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • X

    XXL Marketing GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>