Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and coordinate health programs for the Southern region of Bezirkskliniken Schwaben.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team dedicated to promoting employee health and well-being in a supportive environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and attractive perks like a company pension and discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact on workplace health while working in a collaborative and innovative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in health promotion or related field; experience in corporate health management preferred.
- Andere Informationen: Opportunity for personal growth and development in a respected public service organization.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für das Service-Center Personal der Bezirkskliniken Schwaben am Standort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
BGM-Koordinator (m/w/d) für den Raum Süd
in Teilzeit (30Std.), unbefristet
Das Betriebliches Gesundheitsmanagement setzt sich für die Förderung und Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Mitarbeitenden ein. Durch verschiedene Maßnahmen und Strategien, die sowohl die physische als auch psychische Gesundheit unterstützen, wird ein gesundes Arbeitsumfeld und eine positive Unternehmenskultur geschaffen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind für die eigenverantwortliche Organisation und Koordination von Gesundheitsangeboten für die Standorte der Region Süd der Bezirkskliniken Schwaben verantwortlich.
- Sie führen Bedarfsanalysen und Evaluationen der durchgeführten BGM-Maßnahmen durch.
- Die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten und eigenständiges Projektmanagement gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Sie erstellen , pflegen und verwalten eigenverantwortlich Dokumente, Statistiken und Berichte.
- Sie arbeiten aktiv bei der Weiterentwicklung der unternehmensweiten BGM-Strategien mit.
- Sie beraten Mitarbeitende bei Fragen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und arbeiten eng mit Dienstleistern und Kooperationspartnern zusammen.
Ihre Vorteile:
- Eine interessante , verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe in einem aufgeschlossenen und multiprofessionellen Team
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise:
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge etc.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (zusätzlich 24.12. und 31.12. dienstfrei)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsförderung, Prävention oder einem vergleichbaren Fachgebiet oder Weiterbildung zur BGM-Fachkraft
- Berufserfahrung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, bevorzugt im Krankenhausbereich
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations – und Kommunikationsgeschick
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Wir über uns: „mehr Nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Hanna Wagner
Referentin Betriebliches Gesundheitsmanagement
0821 / 48032782
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Sandra Enßlin
Service-Center Personal
0821 4803-2748
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 03.03.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
BGM-Koordinator (m/w/d) für den Raum Süd Bezirkskliniken Schwaben Teilzeit Augsburg ab sofort merken Arbeitgeber: Xxljobs
Kontaktperson:
Xxljobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BGM-Koordinator (m/w/d) für den Raum Süd Bezirkskliniken Schwaben Teilzeit Augsburg ab sofort merken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesundheitsangebote und -strategien, die bereits in den Bezirkskliniken Schwaben implementiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die bestehenden Programme hast und Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement, insbesondere im Krankenhaussektor. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Organisation von Gesundheitsmaßnahmen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern und Partnern darstellen kannst, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BGM-Koordinator (m/w/d) für den Raum Süd Bezirkskliniken Schwaben Teilzeit Augsburg ab sofort merken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des BGM-Koordinators. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Bezirkskliniken Schwaben eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement hervor und erläutere, wie du zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden beitragen kannst.
Betone deine Projektmanagementfähigkeiten: Da Projektmanagement ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Gesundheitsangebote organisiert und evaluiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xxljobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des BGM-Koordinators
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines BGM-Koordinators vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Gesundheitsangebote organisiert und evaluiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft wichtig sind, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein Wissen über Betriebliches Gesundheitsmanagement
Informiere dich über aktuelle Trends und Strategien im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Unternehmenskultur der Bezirkskliniken Schwaben integrieren könntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Bezirkskliniken Schwaben beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.