Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und überwachst den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Xylem ist ein globaler Anbieter von Wassertechnologien mit einer Mission für nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und eine intensive Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Umfeld und trage zur Lösung von Wasserproblemen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Leistungen in Mathe und Physik sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein respektvolles Arbeitsumfeld für alle.
Xylem als Unternehmensgruppe ist ein globaler Wassertechnologieanbieter mit knapp 23.000 Mitarbeitenden und einer Mission: unseren Kunden durch innovative Technologielösungen und unser Fachwissen bei der Lösung von Wasserproblemen zu helfen. Wir sind der weltweit führende Anbieter effizienter, innovativer und nachhaltiger Wassertechnologien, die dafür sorgen, dass unser Wasser optimal genutzt, verwaltet, erhalten und wiederverwendet wird.
Sensus (als Teil der Xylem Gruppe) ist einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Zählern, Netzwerktechnologien und modernen Datenanalyselösungen für Wärme, Wasser, Strom und Gas mit circa 3.400 Mitarbeitenden an 28 Standorten weltweit.
Für den Geschäftsbereich Sensus bieten wir Dir zum 01.09.2025 eine
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
am Standort Ludwigshafen an.
Aufgaben
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richten Maschinen oder Anlagen ein, rüsten diese um und bediene sie. Dabei bereiten sie Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen und nehmen Maschinen in Betrieb. Ferner überwachen sie den Produktionsprozess. Zudem inspizieren und warten sie die Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
- Maschinenbedienung: Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen
- Fertigungstechnik: Fräsen, Drehen, Bohren, Materialkunde
- Automatisierung und Steuerung: Programmierung und Wartung von Maschinensteuerungen
- Wartung und Instandhaltung: Fehlerdiagnose, Reparaturen und Wartungsmanagement
- Qualitätssicherung: Kontrolle und Dokumentation der Produktqualität
- Sicherheit: Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutz
- Technische Grundlagen: Mathematik, Physik, Mechanik, Pneumatik und Hydraulik.
Qualifikation
- Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis
- Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu Teamarbeit und zum selbstständigen Lernen
Benefits
- Wir bieten Dir eine fundierte Berufsausbildung. Während der Ausbildung lernst Du alle Grundlagen des Berufs. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsbildenden Schule in Frankenthal vermittelt
- Eine marktgerechte Ausbildungsvergütung
- Tarifliche Einmalzahlungen, wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 35 Stunden pro Woche mit geregelten Arbeitszeiten
- Eine intensive Einarbeitung, die einen guten Start in die Ausbildung ermöglicht
- Kantine mit kostengünstigem Frühstück- und Mittagsangebot
- Feedbackgespräche helfen bei der Weiterentwicklung
- Xylem Watermark: Gemeinsames soziales Engagement, nachhaltige Produkte und eine
- Unternehmensstiftung sorgen für einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft
Für Rückfragen steht Dir Jürgen Senft unter der 0621/6904-1327 oder unter juergen.senft@xylem.com
zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Xylem ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir möchten, dass sich Menschen unabhängig von ihrer Nationalität, Hautfarbe, Religion, ethnischen Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Alter, Behinderung oder anderer gesetzlich geschützten Merkmale nicht nur bei Xylem, sondern überall auf der Welt zu Hause fühlen.
#LI-NN1
Kontaktperson:
Xylem Water Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wassertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Xylem zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Maschinen- und Anlagenführung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Fächer wie Mathematik und Physik. Du könntest Beispiele aus deinem Schulalltag oder Projekte nennen, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Xylem: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Xylem und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensmission, die Produkte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone gute Leistungen in Mathematik und Physik sowie dein technisches Verständnis. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Gehe auf deine Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein und zeige, dass du bereit bist, selbstständig zu lernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xylem Water Solutions vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen wie Mathematik, Physik und Mechanik zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen ein.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Fähigkeit zur Zusammenarbeit besitzt und gut ins Team passt.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Informiere dich über Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutz in der Maschinenbedienung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen in der Ausbildung.