Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium mit vertiefter Praxis in Mechatronik, praktische Anwendung von Theorie im Manufacturing Engineering.
- Arbeitgeber: Xylem ist ein internationales Unternehmen, das innovative Lösungen für Wasser- und Abwassertechnologien bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und hervorragende Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute MINT-Leistungen, Hands-on-Mentalität und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Soziale Verantwortung durch Xylem Watermark und individuelle Betreuung während des Studiums.
Eckdaten zum Studium:Studienmodell: Studium mit vertiefter PraxisStart: ab Sommersemester 2025Dauer: 7 SemesterStudienrichtung: GerätetechnikAbschluss: Bachelor of EngineeringPraxisphasen im Bereich Manufacturing Engineering, um theoretische Inhalte anwenden zu könnenHinweis: Der Einstieg ins Studium mit vertiefter Praxis ist auch während des Studiums z. B. nach dem 1., 2. oder 3. Semester möglich.Qualifikationen:Fachhochschulreife / Abitur mit guten Leistungen in den MINT-FächernFreude am ‚Tüfteln‘ und Interesse an der Entwicklung von mechatronischen Baugruppen sowie an maschinellen ProzessenStarke Hands-on-MentalitätDen Antrieb, als angehender Ingenieur mit eigenständigen Ideen etwas zu bewegenStrukturierte, analytische und zuverlässige Arbeitsweise sowie logisches DenkvermögenHohe Motivation, Lernbereitschaft und KommunikationsfähigkeitGute EDV-KenntnisseSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Dir mehr als nur \“einen Job\“:Individuelle Entwicklung durch abwechslungsreiche Tätigkeiten während der PraxisphaseVielseitiges Studium und Mitarbeit in einem engagierten, freundlichen Team sowie einem internationalen UnternehmenFachliche und persönliche Betreuung während der gesamten StudienlaufzeitMitarbeit an automatisierten Anlagen (Planung, Versuch, Konstruktion, Umsetzung und Inbetriebnahme)Übernahme von Projekten zur Erarbeitung von Teillösungen für GesamtanlagenAuswahl interessanter Themen, im Bereich Automatisierung, für die AbschlussarbeitRegelmäßige Feedbackgespräche mit den zuständigen BetreuernEine attraktive Ausbildungsvergütung nach HaustarifFlexibles Gleitzeit-ModellMobiles ArbeitenSehr gute Übernahmechancen nach dem erfolgreich absolvierten Bachelor-AbschlussLangfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven in einem innovativen und internationalen UnternehmenXylem Watermark:Soziales Engagement, nachhaltige Produkte und eine Unternehmensinitiative sorgen für einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft.Xylem ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Personalentscheidungen werden ohne Rücksicht auf Nationalität, Hautfarbe, Religion, ethnische Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Alter, Behinderung oder andere gesetzlich geschützte Merkmale getroffen.
Dualer Student Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Xylem Water Solutions
Kontaktperson:
Xylem Water Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik und Ingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bereich Mechatronik bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik informierst. Zeige, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du eigene Projekte oder Tüfteleien dokumentierst. Teile diese Erfahrungen in deinem Netzwerk oder auf sozialen Medien, um deine praktischen Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Xylem informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine MINT-Fähigkeiten: Da gute Leistungen in den MINT-Fächern gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen und Erfolge in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingehen.
Zeige deine Hands-on-Mentalität: Erwähne in deiner Bewerbung konkrete Beispiele, bei denen du praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder Hobbys, die deine Begeisterung für das Tüfteln und die Entwicklung von mechatronischen Baugruppen zeigen.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Mechatronik interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft sowie deine Kommunikationsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xylem Water Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Gerätetechnik und maschinellen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine starke Hands-on-Mentalität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du praktische Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeit zur praktischen Anwendung von theoretischem Wissen demonstrieren.
✨Kommuniziere deine Lernbereitschaft
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Motivation und Lernbereitschaft klar kommunizierst. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung während deines Studiums.