Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Sicherheitsvorschriften für Gesundheit und Arbeitsschutz.
- Arbeitgeber: Yara ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Agrarprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zur Gesundheit deiner Kollegen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Führungskräften und Behörden zusammen.
- Überwachung, Überprüfung und Optimierung der Sicherheitsvorschriften gemäß nationalen Vorgaben und Abstimmung mit den Vorgaben des Yara Konzerns in den Bereichen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes
- Beratung der Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitern in Fragen des Arbeitsschutzes und Wahrnehmung ihrer Verantwortung
- Entwicklung, Implementierung sowie Pflege von Sicherheitsmanagementsystemen in Zusammenarbeit mit den Abteilungen
- Überprüfung und Optimierung der Risikobewertungen und Gefährdungsanalysen
- Mitwirken bei Unfalluntersuchungen und Unterstützung bei Ableitungen präventiver Maßnahmen
- Begleiten von Sicherheitsrundgängen, Audits und Begehungen
- Prüfung der Einhaltung des Notfallmanagementsystems (Notfallkette bei arbeitsschutzrelevanten Vorfällen)
- Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und der zuständigen Berufsgenossenschaft (BG RCI)
- Überprüfung der Einhaltung der Prozesse zur Bewertung von Betriebsanlagen, Gefahrstoffen, Arbeitsplätzen, -mitteln und verfahren
- Beratung bei Einhaltung von Arbeitsplatzgrenzwerten
Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß ASiG und DGUV) (m/w/d) Arbeitgeber: YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß ASiG und DGUV) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und Standards, die im Yara Konzern gelten. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensrichtlinien verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikobewertungen und Gefährdungsanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit. Nenne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Qualifikation zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß ASiG und DGUV) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Fachkraft für Arbeitssicherheit interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Arbeitssicherheit gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsvorschriften überwacht oder optimiert hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Branche gebräuchlich sind, um dein Wissen und deine Kompetenz zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den nationalen Vorgaben und dem Yara Konzern vertraut bist.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten nationalen Sicherheitsvorschriften und die Vorgaben des Yara Konzerns gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Erfahrungen in der Beratung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern im Bereich Arbeitsschutz zu erläutern. Zeige auf, wie du komplexe Informationen verständlich kommunizieren kannst.
✨Fähigkeit zur Risikobewertung
Sei bereit, über deine Methoden zur Überprüfung und Optimierung von Risikobewertungen und Gefährdungsanalysen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Zusammenarbeit mit Behörden
Informiere dich über die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Berufsgenossenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit solche Kooperationen gestaltet hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.