Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Y

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Führungskräfte und Mitarbeiter zu Arbeitsschutzfragen und übernehme Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens, das in 150 Ländern tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Einkommen, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister, Techniker oder Ingenieur sein und gute Englischkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Profitiere von einer gründlichen Einarbeitung und einem Bonussystem.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß ASiG und DGUV) (m/w/d) Jobtyp: Permanent 150 Ländern sind wir dabei weltweit präsent. Beratung der Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitern in Fragen des Arbeitsschutzes und Wahrnehmung ihrer Verantwortung Fachkraft für Arbeitssicherheit mit der Qualifikation Meister, Techniker oder Ingenieur Kenntnisse der HESQ-Managementsysteme sowie MS-Office-Kenntnisse Weitere Qualifikationen für betriebsinterne Beauftragungen sind für die weitere persönliche Entwicklung im Unternehmen wünschenswert Deutsch verhandlungssicher, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem international operierenden Unternehmen. Ein überdurchschnittliches Einkommen, gute Sozialleistungen, eine gründliche Einarbeitung »on the job« sowie die Integration in ein dynamisches und internationales Team. Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Anbindung an den Tarifvertrag der IG BCE (Chemie) Diverses und integratives Arbeitsumfeld Urlaubsanspruch von 30 Tagen + 6 bis 9 zusätzliche Freistellungstage Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge Berufsunfähigkeitsversicherung Chemie Unfallversicherung Bonussystem Jobrad Yara engagiert sich für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz und ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der großen Wert auf Chancengleichheit legt. Um dies zu erreichen, haben wir Vielfalt und Inklusion fest in unserer Firmenstrategie verankert und verschiedene Botschafternetzwerke geschaffen, in denen weltweit mehr als 400 Mitarbeiter freiwillig aktiv sind. 999Z FULL_TIME

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG

Yara ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld bietet. Mit einem überdurchschnittlichen Einkommen, umfangreichen Sozialleistungen und einem klaren Fokus auf Vielfalt und Inklusion fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, 30 Urlaubstagen sowie zusätzlichen Freistellungstagen, was Yara zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
Y

Kontaktperson:

YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Sicherheitsstandards verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Arbeitssicherheit auftreten können. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen angehen würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in einem Gespräch Beispiele nennen, wo du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Kommunikation oder bei der Erstellung von Dokumentationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet

Kenntnisse der Arbeitssicherheit gemäß ASiG und DGUV
Beratungskompetenz für Geschäftsführung und Führungskräfte
Fachliche Qualifikation als Meister, Techniker oder Ingenieur
Kenntnisse in HESQ-Managementsystemen
MS-Office-Kenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Fachkraft für Arbeitssicherheit, insbesondere deine Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der HESQ-Managementsysteme und MS-Office-Anwendungen relevant für die Stelle sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern ein.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeiten klar kommunizierst.

Anpassung an das Unternehmen: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz beitragen kannst, da dies ein wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und deinen Kenntnissen über HESQ-Managementsysteme. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit der Geschäftsführung und Mitarbeitern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Kenntnisse in MS-Office hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office, insbesondere in Excel und PowerPoint, betonen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Arbeitsschutzmaßnahmen zu dokumentieren oder zu präsentieren.

Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zeigen

Sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für den Job und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich zu verbessern.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet
YARA Rostock, Zweigniederlassung der Yara GmbH & Co. KG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Y
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>