Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und lerne, wie man Mechatronik in der Automatisierung einsetzt.
- Arbeitgeber: Yaskawa ist ein führendes Unternehmen in der Robotik und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für das Lernen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 und werde Teil eines großartigen Teams!
Automatisierung ist Teamsport! Mache Karriere im Team Yaskawa und gestalte mit uns die Welt von morgen. Zum 01.09.2025 suchen wir noch für: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Deine Ansprechpartnerinnen: Christine Christ Recruiting kaufmännische Auszubildende Isabella Riesch Recruiting technische Auszubildende, (dual) Studierende, Trainees YASKAWA Europe GmbH · Robotics Division Yaskawastraße 1, 85391 Allershausen Tel. +49-81 66-90-0 · www.yaskawa.eu
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Yaskawa Europe GmbH
Kontaktperson:
Yaskawa Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Yaskawa verwendet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Yaskawa. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da Automatisierung ein Teamsport ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zukunft der Technologie. Sprich darüber, wie du dir deine Rolle als Mechatroniker bei Yaskawa vorstellst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Unternehmens hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Yaskawa: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Yaskawa. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten ist. Hebe deine technischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Motivation hervor, um zu zeigen, warum du gut ins Team Yaskawa passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yaskawa Europe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Yaskawa
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Yaskawa und deren Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma und ihrer Rolle in der Automatisierungstechnik hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Mechatronik und Automatisierung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Automatisierung ein Teamsport ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Zeige, wie du im Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Recruitern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung. Frage nach den Herausforderungen und Möglichkeiten während der Ausbildung.