Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und optimiere CNC-Maschinen für präzise Bauteile.
- Arbeitgeber: Ein international anerkanntes Unternehmen in der CNC-Bearbeitung, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit modernster Technologie in einem teamorientierten Umfeld, das Weiterbildung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker und mehrjährige Erfahrung in der CNC-Programmierung.
- Andere Informationen: Mitarbeit an neuen Technologien und Schulung des Produktionsteams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich der präzisen Metallverarbeitung und CNC-Technologie, sucht eine erfahrene Fachkraft als CNC-Programmierer. Wenn Sie sich für innovative Technologien und anspruchsvolle Fertigungsprozesse begeistern und in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten möchten, dann freuen wir uns, Ihnen diese Gelegenheit zu präsentieren.
Über das Unternehmen: Unser Kunde ist ein international anerkanntes Unternehmen, welches für seine Qualität und Innovation im Bereich der CNC-Bearbeitung bekannt ist. Mit modernsten Maschinenparks und Technologien beliefert er anspruchsvolle Kunden. Das Unternehmen bietet eine Umgebung, in der Ihr technisches Know-how gefördert wird und Sie aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Aufgaben
– Programmierung und Optimierung von CNC-Maschinen (Fräsen, Drehen, 5-Achs-Technik) für die Produktion präziser und komplexer Bauteile
– Einrichtung und Überwachung der Maschinen, um höchste Qualität und Effizienz zu gewährleisten
– Analyse und Verbesserung der Fertigungsprozesse in Zusammenarbeit mit der Entwicklung und der Fertigungsleitung
– Technische Unterstützung des Produktionsteams sowie Schulung der Mitarbeitenden in der CNC-Programmierung
– Aktive Mitarbeit an der Einführung neuer CNC-Technologien und Fertigungsmethoden
Profil
– Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation
– Mehrjährige Berufserfahrung in der CNC-Programmierung, idealerweise in der Fräs-, Dreh- oder 5-Achs-Bearbeitung
– Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von CAD/CAM-Systemen (z. B. Siemens NX, Hypermill, Esprit)
– Hohes technisches Verständnis, präzise Arbeitsweise und eigenverantwortliches Handeln
– Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Wissenswertes
Das bietet unser Kunde:
– Attraktives Gehaltspaket inklusive Bonus- und Prämienleistungen
– Modernste Technologien: Arbeiten Sie mit einem hochmodernen Maschinenpark und den neuesten CNC-Systemen
– Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
– Flexible Arbeitszeiten und ein offenes, teamorientiertes Arbeitsumfeld
– Umfassende betriebliche Sozialleistungen, darunter Altersvorsorge, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere attraktive Zusatzleistungen
#J-18808-Ljbffr
CAM-Programmierer für CNC-Bearbeitung (m/w) Arbeitgeber: yellowshark AG

Kontaktperson:
yellowshark AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAM-Programmierer für CNC-Bearbeitung (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits im Unternehmen arbeiten oder Kontakte haben. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen CAD/CAM-Systemen zu erläutern und Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAM-Programmierer für CNC-Bearbeitung (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die CNC-Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der CNC-Programmierung und deine Kenntnisse in CAD/CAM-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Eignung für die Position als CNC-Programmierer darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark AG vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kenntnisse in der CNC-Programmierung und den verwendeten CAD/CAM-Systemen zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung zu teilen, die Ihre Fähigkeiten und Ihr technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Prozessoptimierung vorbereiten
Überlegen Sie sich Fragen oder Vorschläge zur Verbesserung von Fertigungsprozessen. Dies zeigt nicht nur Ihr Interesse an der Position, sondern auch Ihre Fähigkeit, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen hervor, insbesondere in der technischen Unterstützung und Schulung. Zeigen Sie, dass Sie teamfähig sind und gerne Wissen teilen, um das gesamte Team zu stärken.
✨Flexibilität und Weiterbildung ansprechen
Seien Sie offen für die Diskussion über Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Betonen Sie, wie wichtig es Ihnen ist, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten und sich in Ihrem Fachgebiet weiterzuentwickeln.