Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage IT infrastructure and lead complex projects in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company with a flat hierarchy and open culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative team atmosphere and opportunities for innovation.
- Warum dieser Job: Be part of a young, dynamic team shaping the future of IT services.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong background in system engineering and IT infrastructure is essential.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für Kundinnen und Kunden stellen Mitarbeitende das wertvollste Kapital dar. Sie sind für den heutigen und zukünftigen Erfolg einer Organisation wesentlich. Ihre methodischen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten werden von allen Stakeholdern wertgeschätzt. Der Erfolg ist somit von der Begeisterung und dem Engagement von jedem Mitarbeitenden abhängig. Dank den flachen Hierarchien und der klaren Positionierung, ist unser Kunde ein attraktiver Arbeitgeber.
Aufgaben
- Koordination der externen Dienstleister im Bereichen IT-Infrastruktur
- Betrieb und Unterhalt der MS-Cloud-Dienste in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Betrieb und Management von Public Cloud Services
- Sicherstellung eines hohen, dem aktuellen technischen Stand entsprechenden Sicherheitslevels (User, Client, Netzwerk, Server, Cloud-Services) sowie dessen periodische Überprüfung und Anpassungen
- Mitarbeit und Leitung sowie Konzeption von technisch anspruchsvollen Projekten
- Instandhaltung, Erneuerung und Erweiterung der IT-Infrastruktur (Netzwerk, Clients, Server, Storage, Mail, Videokonferenz, usw.)
- Sicherstellung der Datensicherheit in Bezug auf Backup und Disaster Recovery
- Unterstützung des Führungsteams in IT-Infrastruktur-Belangen
- Problemanalyse und Behebung im 2nd/3rd-Level-Support
Profil
- Fundierte technische Ausbildung im Informatikumfeld, Informatikausbildung (HF, FH)
- Berufserfahrung im Bereich System Engineering
- Fundierte IT-Infrastruktur-Kenntnisse (Microsoft O365, MS Azure, Windows-Server, Clients, Active Directory, Linux, Citrix, VMware, MS SQL, Netzwerk)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, grosses Engagement und Zuverlässigkeit
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Projekterfahrung im IT-Infrastrukturumfeld
- Hohe Sozialkompetenzen, kommunikative Persönlichkeit
- Verhandlungssicher in Deutsch und gute Englischkenntnisse
Wissenswertes
- Offene Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Ein junges dynamisches Team
- Ein interessantes Aufgabengebiet im Zukunftsbereich
- Ein Umfeld, wo neue, innovative Ideen und Ansätze gefordert und gefragt sind
#J-18808-Ljbffr
ICT Senior System Engineer 80-100% (m/w) Arbeitgeber: yellowshark AG

Kontaktperson:
yellowshark AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Senior System Engineer 80-100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Senior System Engineer 80-100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine fundierten Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Microsoft O365, MS Azure, Windows-Server und andere relevante IT-Infrastrukturkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Zeige deine Sozialkompetenzen: Da hohe Sozialkompetenzen und eine kommunikative Persönlichkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Betone dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über IT-Infrastruktur und Cloud-Dienste zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Microsoft O365, MS Azure und anderen relevanten Technologien zu beantworten.
✨Soziale Kompetenzen hervorheben
Da hohe Sozialkompetenzen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Projekterfahrungen teilen
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Leitung und Mitarbeit an technisch anspruchsvollen Projekten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zum Erfolg des Projekts beigetragen hast.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein betonen
Mache deutlich, dass du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement mitbringst. Teile Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast.