Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and optimize business processes while collaborating with various departments.
- Arbeitgeber: Join an innovative company focused on future-oriented solutions in their industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a modern work environment, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values your input and fosters a culture of collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Business Informatics or similar, plus experience as a Business Analyst.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; experience with tools like Jira is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich [Branche des Kunden], suchen wir einen Business Analyst (m/w/d). In dieser Schlüsselrolle tragen Sie dazu bei, Geschäftsprozesse zu analysieren und neue Lösungen zu entwickeln, die den langfristigen Erfolg und die Effizienz des Unternehmens sichern.Aufgaben- Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.- Erhebung und Dokumentation von Anforderungen für neue Lösungen und Projekte.- Erstellung von Konzepten und Spezifikationen als Grundlage für die Umsetzung durch die IT.- Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen internen Stakeholdern und externen Partnern.- Durchführung von Workshops und Meetings zur Definition und Priorisierung von Anforderungen.- Begleitung von Projekten über den gesamten Lebenszyklus von der Analyse über die Implementierung bis hin zur Einführung.- Unterstützung bei Change-Management-Prozessen und Sicherstellung einer erfolgreichen Einführung von neuen Prozessen und Tools.Profil- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.- Fundierte Erfahrung als Business Analyst, idealerweise in einem agilen Umfeld.- Kenntnisse in Prozessmodellierung (z. B. BPMN, UML) sowie in der Erstellung von Business Cases und Fachkonzepten.- Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence oder ähnlichen.- Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.- Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie Überzeugungskraft im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.- Fliessende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.Wissenswertes- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.- Ein modernes Arbeitsumfeld und eine offene Unternehmenskultur.- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblem Arbeitszeitmodell.- Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven für Ihre persönliche Entwicklung
IT Business Analyst 80-100% (m/w) Arbeitgeber: yellowshark
Kontaktperson:
yellowshark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst 80-100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Business Analysten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und -optimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Analysis. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Business Analyst ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst 80-100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Branche, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Prozessmodellierung und deine Kenntnisse in Tools wie Jira oder Confluence.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung als Business Analyst hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Kommunikation mit Stakeholdern entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts vertraut, insbesondere in Bezug auf die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Prozessmodellierung und Tools wie Jira und Confluence gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast und welche Methoden du zur Prozessoptimierung angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die offene Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.