Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Sicherheitslücken und optimiere Systeme in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Schweizer Softwareunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, zusätzliche Urlaubstage und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das IT-Security revolutioniert und moderne Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Systemtechnik und mehrjährige Erfahrung im Security-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Beteiligung an DevOps-Projekten und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein langjährig etabliertes Schweizer Softwareunternehmen, das mit innovativen Lösungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung tätig ist. Mit rund 140 Mitarbeitenden und über 40 Jahren Erfahrung werden moderne Technologien, flache Hierarchien und eine wertschätzende Unternehmenskultur vereint. Zur Verstärkung des Infrastruktur-Teams suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit mit Fokus auf System Engineering und IT-Security.
Aufgaben
- Proaktive Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken innerhalb der bestehenden Systemlandschaft
- Verantwortung für Themen wie Penetration Testing, IAM/PAM, Network Access Control, Intrusion Detection und sicherer Datenaustausch
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards gemäss ISO 27001
- Zusammenarbeit im IT-Infrastrukturteam bei der Wartung und Optimierung der hybriden Umgebung (u.a. Azure Cloud, VMware, Windows Server)
- Umsetzung von Automatisierungen in Windows- und Linux-Umgebungen mittels PowerShell
- Optionale Beteiligung im DevOps-Bereich, u.a. bei der Weiterentwicklung der Kubernetes-Umgebung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Systemtechnik / Plattformentwicklung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im System Engineering, idealerweise mit nachgewiesener Projektverantwortung im Security-Umfeld
- Know-how in Bereichen wie Windows-/Linux-Server, Azure, VMware, PowerShell, Oracle und MSSQL
- Begeisterung für IT-Security, vernetztes Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Teamplayer mit hoher Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an DevOps-Prinzipien
- Stilsichere Deutschkenntnisse (C1)
- Führerausweis der Kategorie B
Wissenswertes
- 40-Stunden-Woche mit grosser Flexibilität und Homeoffice-Möglichkeit
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage (dienstjahresabhängig)
- Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen, Treueprämien und finanzierte Aus-/Weiterbildungen
- Übernahme der Kosten für Halbtax-Abo und Autobahnvignette sowie kostenlose Parkplätze
- Vergünstigungen auf Reka-Guthaben
- Frische Verpflegung am Arbeitsplatz (Gipfeli, Früchte, Snacks) und interne Restaurants mit täglich wechselnden Menüs
IT System Engineer - Schwerpunkt IT-Security (m/w) 80-100% Arbeitgeber: yellowshark
Kontaktperson:
yellowshark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer - Schwerpunkt IT-Security (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Security-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der IT-Security-Trends. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für IT-Security sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Penetration Testing oder IAM/PAM in einem Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die sich mit IT-Security oder System Engineering befassen. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Teamplayer zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer - Schwerpunkt IT-Security (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Softwareunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich System Engineering und IT-Security hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Windows-/Linux-Servern, Azure, VMware und PowerShell.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Security und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutschkenntnisse (C1) klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich über ISO 27001 und andere relevante Sicherheitsstandards. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in Windows-/Linux-Servern, Azure, VMware und PowerShell demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du zur Optimierung der hybriden Umgebung beigetragen hast.
✨Zeige Begeisterung für IT-Security
Lass deine Leidenschaft für IT-Security durchscheinen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, in diesem Umfeld zu arbeiten.