Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produktionsanlagen und arbeite interdisziplinär an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Industrieunternehmen im Raum Solothurn mit Fokus auf Sondermaschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Optionen und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Maschinentechniker und gute 3D-CAD Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden im Kanton Solothurn einen neuen Konstruktionstechniker HF. Mit ihrem akademischen Abschluss im Maschinenbau sowie fundierten Berufskenntnissen werden Sie Produktionsanlagen konzeptionieren und diese bis zur Serienreife entwickeln. Zudem bietet Ihnen unser Kunde verschiedene Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln um auch zukünftig neue Aufgaben übernehmen zu können.
Aufgaben:
- Sie sind für die Neuentwicklungen, Spezialanfertigungen sowie Weiterentwicklungen der Anlagen zuständig.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Abteilungen um bestmögliche Resultate zu erzielen.
- Sie führen die Auslegungsberechnungen in der Anlagenentwicklung durch.
- Sie konzeptionieren Prototypen und entwickeln diese bis zur Endproduktion.
- Sie führen verschiedene Kundenprojekte und erarbeiten Lösungsvorschläge.
Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Maschinentechniker, idealerweise mit einer technischen Grundausbildung als Polymechaniker oder Konstrukteur.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Engineering von industriellen Anlagen ist von Vorteil.
- Gute 3D-CAD Kenntnisse (von Vorteil mit SolidWorks) sowie Kenntnisse mit FEM-Berechnungen sind wünschenswert.
- Selbstständige sowie zuverlässige Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse, jede weitere Sprache ist von Vorteil.
Wissenswertes:
Das erfolgreiche Industrieunternehmen im Raum Solothurn bietet folgende Benefits:
- Interessante Projekte im Bereich des Sondermaschinenbaus.
- Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeiten.
- Profitable Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Konstrukteur HF (m/w) 100% Arbeitgeber: yellowshark
Kontaktperson:
yellowshark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur HF (m/w) 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Unternehmen arbeiten, die ähnliche Positionen anbieten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Portfolio-Präsentation vor, in der du deine bisherigen Projekte und Entwicklungen im Maschinenbau zeigst. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und kreativen Lösungen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere im Bereich 3D-CAD und FEM-Berechnungen. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinen CAD-Kenntnissen und zur Anlagenentwicklung im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung und deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur HF (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung im Maschinenbau sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in 3D-CAD und FEM-Berechnungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Projekterfahrungen anführen: Erwähne spezifische Kundenprojekte, die du geleitet hast, und beschreibe die Lösungen, die du erarbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und innovative Ansätze zu entwickeln.
Motivation und Weiterentwicklung: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dir deine berufliche Weiterentwicklung vorstellst. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich kontinuierlich weiterzubilden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Konstrukteur HF arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Anlagenentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in CAD und FEM betonen
Stelle sicher, dass du deine 3D-CAD-Kenntnisse, insbesondere mit SolidWorks, sowie deine Erfahrungen mit FEM-Berechnungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für die Bedeutung von Kommunikation in Projekten.
✨Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen ansprechen
Informiere dich über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und bringe deine eigenen Karriereziele ins Gespräch. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Aufgaben zu übernehmen.