Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Oberdreh- und Unterdrehkranen auf Schweizer Baustellen und führe allgemeine Bauarbeiten aus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das Kranführer für namhafte Kunden in der Schweiz sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Regionen der Schweiz zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite in einem dynamischen Team auf abwechslungsreichen Baustellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Suva Kranführerausweis, Erfahrung mit Wolff, Potain oder Liebherr Kranen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur elektronisch; keine Rücksendung von postalischen Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Sie packen gerne an und scheuen keine Herausforderung? Für unsere Kunden suchen wir engagierte Kranführer mit SUVA-Ausweis zur temporären oder Festanstellung. Wenn Sie sich mit modernen Kranmodellen bestens auskennen und Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen, dann sind Sie bei uns genau richtig.AufgabenAls Kranführer mit SUVA-Ausweis sind Sie hauptsächlich für das Bedienen von Oberdreh- und Unterdrehkranen verantwortlich, sowohl mit als auch ohne Fernbedienung. Dabei legen Sie grössten Wert auf eine präzise und sichere Arbeitsweise, die den geltenden Sicherheitsanforderungen entspricht. Zu Beginn eines jeden Arbeitstags besprechen Sie mit dem Bauführer oder Polier den Ablauf und die anstehenden Aufgaben, um den Tag optimal zu planen. Neben Ihrer eigentlichen Kranführer-Tätigkeit sind Sie auch bereit, allgemeine Baustellenarbeiten zu übernehmen, die bei Bedarf anfallen, und erledigen diese stets mit Sorgfalt und Verantwortung.Profil- Berufserfahrung als Kranführer in der Schweiz oder EU-Staaten- Suva Kranführerausweis- Erfahrungen mit dem Krantyp: Wolff, Potain, Liebherr- Kenntnisse über die Arbeitssicherheit – Sprachkenntnisse Deutsch oder Italienisch- Körperlich fit und belastbar- Führerausweis Kategorie BWissenswertesEs können nur elektronische Bewerbungen berücksichtigt werden. Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht retourniert.
Kranführer mit Suva Ausweis (m/w) Arbeitgeber: yellowshark
Kontaktperson:
yellowshark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kranführer mit Suva Ausweis (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kranführern und Bauprofis zu vernetzen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, die Kranführer suchen. Besuche deren Webseiten und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit verschiedenen Krantypen arbeitest, solltest du dein Wissen über Wolff, Potain und Liebherr auffrischen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel! Da Einsätze auch außerhalb des Kantons möglich sind, signalisiere deine Bereitschaft, mobil zu sein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kranführer mit Suva Ausweis (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Suva Kranführerausweises, Lebenslaufs und Nachweisen über deine Berufserfahrung. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit den genannten Krantypen (Wolff, Potain, Liebherr) und deine Kenntnisse in der Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Beruf und deine körperliche Fitness hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Krantypen wie Wolff, Potain und Liebherr zu beantworten. Zeige, dass du die technischen Aspekte des Kranführens verstehst und sicher damit umgehen kannst.
✨Hebe deine Sicherheitskenntnisse hervor
Da Arbeitssicherheit ein wichtiger Aspekt in diesem Job ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Sicherheitsprotokolle in der Vergangenheit eingehalten hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Zeige deine Flexibilität
Da Einsätze auch außerhalb des Kantons möglich sind, betone deine Bereitschaft, mobil zu sein und an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Sprich über deine Leidenschaft für den Beruf
Erkläre, warum du Kranführer geworden bist und was dir an diesem Beruf Freude bereitet. Eine positive Einstellung und Begeisterung können einen großen Eindruck hinterlassen.