Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen (w/m/d)

Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen (w/m/d)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Y

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Leistungstests durch und repariere Systeme beim Kunden.
  • Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung hochpräziser Simulatoren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell und Unterstützung bei beruflicher Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Dynamisches Umfeld mit internationalen Projekten und kollegialem Miteinander.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektromechanik oder verwandten Bereichen, Reisebereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding für einen reibungslosen Start.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein weltweit führendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von hochpräzisen Simulatoren spezialisiert hat. Ihre innovativen Systeme kommen in den Bereichen Maschinenbau, Robotik sowie der Automobilindustrie zum Einsatz. Durch den Einsatz modernster Antriebs-, Regel- und Steuerungstechnologien bieten sie Ihren Kunden Lösungen, die höchste Realitätsnähe und außergewöhnliche Leistung gewährleisten.

Bei unserem Kunden erwartet Sie ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld, das von internationalen Projekten und einem kollegialen Miteinander geprägt ist. Als Teil eines erfolgreichen, global tätigen mittelständischen Unternehmens können Sie sich auf abwechslungsreiche Herausforderungen und kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten freuen.

Aufgaben
  • Verantwortlich für die Durchführung von Leistungstests beim Kunden, von der Vorbereitung bis zum Abschluss, inklusive Feedback und Dokumentation
  • Reparaturarbeiten sowohl beim Kunden vor Ort als auch in unserem Hause
  • Erneuerung und Modernisierung bestehender Systeme direkt beim Kunden
  • Inbetriebnahme neuer Systeme, sowohl intern als auch beim Kunden
  • Unterstützung bei Systemabnahmen sowie Installation und Inbetriebnahme in enger Zusammenarbeit mit dem Systemingenieur-Team
Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektromechaniker, Automatiker, Mechatroniker, Elektroniker oder Elektriker sowie eine weiterführende Qualifikation (z.B. Bachelor, HF oder FH) im Bereich Elektro-, Systemtechnik oder Mechatronik von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im internationalen Serviceaussendienst sind von Vorteil
  • Hohe Reisebereitschaft
  • Führerschein der Klasse B erforderlich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse; Französischkenntnisse von Vorteil
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im direkten Kontakt mit internationalen Kunden
Wissenswertes
  • Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Ein gut strukturiertes Onboarding und individuelle Einarbeitung für einen reibungslosen Start
  • Flexibles Arbeitszeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung und regelmäßigen Schulungen

Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: yellowshark

Unser Kunde bietet Ihnen als Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem strukturierten Onboarding-Prozess fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und ermöglichen Ihnen, an spannenden internationalen Projekten teilzunehmen. Profitieren Sie von einer Unternehmenskultur, die Wert auf Zusammenarbeit legt und Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Y

Kontaktperson:

yellowshark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau und der Robotik. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du flexibel und mobil warst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Job den direkten Kontakt mit internationalen Kunden beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation in verschiedenen Sprachen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen (w/m/d)

Elektromechanische Kenntnisse
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Fehlerdiagnose und -behebung
Reisebereitschaft
Kommunikationsstärke
Dokumentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Flexibilität
Projektmanagement
Systemintegration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau, in der Robotik oder im internationalen Service, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Reisebereitschaft und Kommunikationsstärke ein, da diese für die Rolle wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker im Maschinenbau und in der Robotik sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Antriebs-, Regel- und Steuerungstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit internationalen Kunden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren, indem du klare und präzise Antworten gibst und auch Fragen stellst, um dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen.

Hebe deine Reisebereitschaft hervor

Da hohe Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du in deinem Interview betonen, dass du bereit bist, für die Arbeit zu reisen. Teile eventuell Erfahrungen, die du in der Vergangenheit beim Reisen für berufliche Zwecke gemacht hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die innovativen Systeme und deren Anwendungen verstehst. Dies wird dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.

Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen (w/m/d)
yellowshark
Jetzt bewerben
Y
  • Servicetechniker Maschinenbau, Automotive & Robotikanlagen (w/m/d)

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Y

    yellowshark

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>