Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im Bereich Cybersicherheit und arbeite mit agilen Methoden.
- Arbeitgeber: Werde Teil der YER Group, die dir internationale Karrierechancen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportabonnements und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Cybersecurity oder Informatik sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Talente aller Erfahrungsstufen – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
IT Projektmanager (m/w/d) Information- und Cybersecurity, UnterföhringUnterföhring, GermanyOption auf eine betriebliche AltersvorsorgeStundenkonto mit vollem ÜberstundenausgleichSportabonnement zum SondertarifZugang zu Events wie Experts Class und Freelancer BashRabatte auf namhafte Produkte über Corporate BenefitsEgal ob als Junior, Professional oder Führungskraft: Wir begleiten den gesamten Karriereweg. Bundesweit warten attraktive Jobs, insbesondere in den Bereichen Mobility, Tech und Energy. Unser Ziel ist es dabei stets, das \“Perfect Match\“ zwischen Talenten und Unternehmen zu finden. Als Teil der YER Group wächst unser Angebot an internationalen Services stetig weiter und eröffnet auch berufliche Perspektiven über Ländergrenzen hinweg. Ob im Einsatz bei einem renommierten Kundenunternehmen oder im internen Team von YER – bei uns beginnt der Weg zum Traumjob!Leitung und Steuerung von komplexen globalen IT-Projekten mit Schwerpunkt Cybersicherheit innerhalb komplexer UnternehmensumgebungenProjektmanagement und Stakeholdermanagement anhand agiler Methoden wie Scrum, Kanban etc.Entwicklung und Integration von Sicherheitsprozessen sowie SicherheitskontrollenIntegration und Weiterentwicklung von Information-Security-Technologien und Security-Management-SystemenProjektdokumentation und Erstellung von englischsprachigen SheetsMitarbeiterkoordinierung und fachliche FührungAbgeschlossener Bachelor oder Master mit Schwerpunkt Cybersecurity oder ComputerscienceExpertenwissen in Bezug auf Information-Security-Technologien. Security-Management-Systeme und deren ArchitekturFundierte Erfahrung in der Leitung und Steuerung von komplexen IT-ProjektenProfikenntnisse bei der Integrierung von AI-Technologie in tägliche WorkflowsTiefgreifende Kenntnisse im Bereich Versicherungen und Finanzen sowie Compliance-StandadsDeutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse sind VorraussetzungDann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Onlineportal. #J-18808-Ljbffr
IT Projektmanager (m/w/d) Information- und Cybersecurity Arbeitgeber: YER Talents GmbH
Kontaktperson:
YER Talents GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektmanager (m/w/d) Information- und Cybersecurity
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Projektleitung und im Stakeholdermanagement auftreten können. Übe, wie du agile Methoden wie Scrum und Kanban effektiv erklären und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu informieren. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist, wenn du die Gelegenheit hast, mit uns zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektmanager (m/w/d) Information- und Cybersecurity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf Cybersicherheit. Zeige auf, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position des IT Projektmanagers geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in Information-Security-Technologien und deine Erfahrung mit komplexen IT-Projekten ein.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YER Talents GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT Projektmanagers im Bereich Information- und Cybersecurity vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Cybersicherheit demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da agile Methoden wie Scrum und Kanban wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu erläutern. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Methoden in deinen Projekten angewendet hast.
✨Sprich über Teamführung und Koordination
Da die Rolle auch Mitarbeiterkoordinierung und fachliche Führung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und effektiv zusammenarbeitest, um Projektziele zu erreichen.