Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Support per Telefon und E-Mail, Bearbeitung von Serviceberichten.
- Arbeitgeber: YER Group bietet internationale Karrierechancen in Mobility, Tech und Energy.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, Arbeitszeitkonto, geförderte Sportangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deinen Karriereweg aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im technischen Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Zugang zu renommierten Unternehmen ohne lange Prozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Egal ob als Junior, Professional oder Führungskraft: Wir begleiten den gesamten Karriereweg. Bundesweit warten attraktive Jobs, insbesondere in den Bereichen Mobility, Tech und Energy. Unser Ziel ist es dabei stets, das Perfect Match zwischen Talenten und Unternehmen zu finden. Als Teil der YER Group wächst unser Angebot an internationalen Services stetig weiter und eröffnet auch berufliche Perspektiven über Ländergrenzen hinweg.
Für unseren Kunden, ein international tätiges Industrieunternehmen mit Standort in Osnabrück, besetzen wir ab sofort folgende Position:
IHR AUFGABENPROFIL- Übernahme des technischen Supports per Telefon, E-Mail, erste Ansprechperson für technische Kundenanfragen
- Bearbeitung und Verfolgung von Serviceberichten der Außendiensttechniker und Koordination der Ersatzteil- und Toolingprozesse
- Identifikation von benötigten Ersatzteilen mithilfe von Maschinendokumentationen und Beratung bei nicht mehr verfügbaren Komponenten
- Pflege von technischen Daten in der Database, Erstellung von Wartungsverträgen und Gewährleistungsfällen
- Nach der Einarbeitung Teilnahme an der Support-Hotline (inkl. möglicher, vereinzelter Bereitschaftsdienste)
- Technische Ausbildung z.B. im Bereich als Industriemechanik, Mechatronik, Industrieelektriker oder vergleichbare Qualifikationen
- Fundierte Berufserfahrung im technischen Umfeld - z.B. als Servicetechniker:in mit dem Wunsch, vom Außendienst ins Büro zu wechseln
- Gute Kenntnisse im Bereich Elektrik sowie grundlegendes Know-how in der Mechanik
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen, idealerweise auch mit SAP (CRM/FSM)
- Einen Blumenstrauß an spannenden neuen Projekten, Partner und Optionen!
- Direkter Zugang zu renommierten Unternehmen - ohne langwierige Prozesse und endlose Gesprächsrunden!
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub - der Strand, die Berge oder das Meer warten auf Dich!
- Arbeitszeitkonto mit vollem Überstundenausgleich - jede Minute zählt bei uns!
- Geförderte Sportangebote sowie eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten
- Du bist bei uns nicht nur eine Nummer - Wir gestalten gemeinsam Deinen nächsten Step!
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Onlineportal.
Kontaktperson:
YER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Helpdesk Operator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im technischen Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme, die im Helpdesk auftreten können, und übe, wie du diese am besten lösen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen mit Freunden oder Familie.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Helpdesk Operator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Bereich Elektrik und Mechanik dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Technischen Helpdesk Operators machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du vom Außendienst ins Büro wechseln möchtest und wie du deine Erfahrungen im technischen Support einbringen kannst.
Bereite deine Dokumente vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Nachweise über deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie gegebenenfalls Zertifikate deiner technischen Ausbildung hinzu.
Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Onlineportal einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YER vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Elektrik und Mechanik, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im technischen Support beziehen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorheben kannst.
✨Fragen an den Arbeitgeber stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.