Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Vertriebskanäle und pflege Kundenbeziehungen im Outdoor-Bereich.
- Arbeitgeber: Top-100 Bekleidungsunternehmen aus China, spezialisiert auf Outdoor-Mode.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Outdoor-Mode und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in relevantem Bereich und 5 Jahre Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und Europas erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eines der Top-100 professionellen Bekleidungsunternehmen aus China, das Stoffentwicklung, Modedesign, Produktion und Vertrieb integriert. Für diesen Kunden suchen wir in Deutschland einen / e Business Development Manager - Outdoor.
Verantwortlichkeiten
- Verantwortung für die Entwicklung von Vertriebskanälen und den Verkauf auf dem deutschen Markt.
- Pflege von Kundenbeziehungen und Förderung einer vertieften Zusammenarbeit.
- Analyse von Markttrends und Optimierung der Produktstrategie.
- Unterstützung von Markenaktivitäten zur Steigerung der Markteinwirkung.
- Koordination von Ressourcen mit dem Hauptsitz zur Sicherstellung der Geschäftsausführung.
Minimum Anforderungen
- Hochschulabschluss (Bachelor oder höher) in Marketing, Betriebswirtschaft, Textiltechnik, Sportmanagement oder einem verwandten Bereich.
- Tiefgehendes Verständnis der Outdoor-Bekleidungsbranche, einschließlich Materialien, Produktionsprozesse, Technologien und Modetrends.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Outdoor-, Sportbekleidungs- oder einer verwandten Branche; mit Kenntnissen in Produktentwicklung, Lieferkettenmanagement und Marktgeschehen.
- Nachweislich erfolgreiche Verkaufserfahrung, fundierte Kenntnisse im B2B-Vertrieb, bestehende Kundenkontakte und Handelsmodelle.
- Fließend in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich), fähig zur effektiven Kommunikation mit lokalen Kunden und internationalen Partnern.
- Fähigkeiten in Marktanalyse, Dateninterpretation und strategischer Planung; fähig, Entwicklungspläne zu erstellen und umzusetzen.
- Hervorragende Verkaufs- und Verhandlungskompetenzen sowie Fähigkeit zum Aufbau langfristiger Beziehungen zu Kunden und Lieferanten.
- Sicherer Umgang mit Office-Software (z. B. Excel, PowerPoint) sowie gängigen digitalen Tools und KI-Anwendungen.
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und anderer europäischer Länder zur Kundenakquise, Messebesuche oder Marktforschung.
- Bevorzugt mit bestehenden Kundenkontakten, Lieferantennetzwerk oder Partnerschaften in der Outdoor-Bekleidungsbranche.
- Gültiger Führerschein, anerkannt in Deutschland oder der EU, zur selbstständigen Kundenbetreuung.
Business Development Manager - Outdoor (m / w / d) Arbeitgeber: YiDa Business Consulting & Translation Services
Kontaktperson:
YiDa Business Consulting & Translation Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager - Outdoor (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Outdoor-Bekleidungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen und Branchenevents, um potenzielle Kunden und Partner persönlich kennenzulernen.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Outdoor-Branche. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und deine Expertise zu zeigen.
✨Verkaufskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verkaufserfolge zu teilen. Zeige, wie du bestehende Kundenbeziehungen gepflegt und neue Kunden gewonnen hast, um deine Fähigkeiten im B2B-Vertrieb zu unterstreichen.
✨Sprache und Kommunikation
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um sicherzustellen, dass du sowohl lokale als auch internationale Kunden effektiv ansprechen kannst. Dies wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und langfristige Beziehungen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager - Outdoor (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Bekleidungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Development Manager im Outdoor-Bereich wichtig sind. Betone deine Verkaufserfolge und Kenntnisse in der Outdoor-Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Marktanalyse und Kundenbeziehungspflege ein und zeige deine Leidenschaft für die Outdoor-Branche.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere in einem B2B-Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YiDa Business Consulting & Translation Services vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Outdoor-Bekleidungsbranche, einschließlich der neuesten Trends und Technologien. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Materialien und Produktionsprozesse hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Vertriebskanäle entwickelt oder Kundenbeziehungen gepflegt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufs- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
✨Sei bereit für Marktanalysen
Erwarte Fragen zur Marktanalyse und Dateninterpretation. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Markttrends zu teilen und wie du diese Informationen nutzen würdest, um die Produktstrategie zu optimieren.