Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im Büroalltag und kümmerst dich um Kunden und Termine.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen, das dir einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben bietet.
- Mitarbeitervorteile: Option zur Übernahme nach der Ausbildung und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Lerne die Grundlagen des Büromanagements und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, mathematisches Verständnis und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 bis 3 Jahre und endet mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer.
Die duale Ausbildung findet parallel im Unternehmen und in der Berufsschule statt und dauert zweieinhalb bis drei Jahre. Sie endet mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer.
Deine Aufgaben
- Assistenzaufgaben in den kaufmännischen Bereichen
- Unterstützung im Tagesgeschäft, bei Abrechnungen und in der Personalbetreuung
- Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
- Koordination und Betreuung von Terminen, Kundenempfang
- Vorbereitung von Unterlagen für die Baustellen
Deine Qualifikation
- mindestens Mittlere Reife bevorzugt
- mathematisches Verständnis
- Interesse an wirtschaftlichen und handwerklichen Abläufen
- zuverlässige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in MS-Office wünschenswert
Wir bieten
- einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben in einem mittelständischen Unternehmen
- die Option zur Übernahme nach erfolgreichem Berufsabschluss
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: YILKA Fliesen GmbH
Kontaktperson:
YILKA Fliesen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Abläufe in der Büromanagement-Ausbildung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Bereiche hast, in denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Büromanagement beschäftigen, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit MS-Office und deinem mathematischen Verständnis. Praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an wirtschaftlichen und handwerklichen Abläufen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in MS-Office oder organisatorische Fähigkeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team passt. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YILKA Fliesen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann deine Teamarbeit, Organisationstalent oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.