Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere den Sportmarkt und unterstütze spannende Projekte im Bereich Sponsoring und Fan-Engagement.
- Arbeitgeber: YouGov Sport ist ein innovatives Unternehmen, das wertvolle Einblicke in die Sportbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Zugang zu LinkedIn Learning und umfassende Unterstützung für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Entwickle analytische Fähigkeiten und arbeite an bedeutenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sportmanagement oder verwandten Bereichen, starke analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Andere Informationen: 12-monatiges Entwicklungsprogramm mit direktem Zugang zu Führungskräften und einem Netzwerk von Alumni.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort – Deutschland
Startdatum – August 2025
Vertragsart – 12 Monate befristeter Vertrag
Arbeitsanordnung – Hybrid in Köln oder remote von überall in Deutschland
Hier ist eine Zusammenfassung der Rolle:
Als Graduate Market Research Analyst bei YouGov Sport spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung unserer deutschen Forschungsteams, insbesondere bei der Durchführung sportartspezifischer Projekte. Ihr Wissen über das Sportgeschäft, die Bewertung von Sponsoring und die Analyse des Fan-Engagements wird dazu beitragen, unsere Erkenntnisse zu gestalten und wertvolle Daten für Kunden in der Branche bereitzustellen. Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Vertriebsabteilung, indem Sie forschungsbasierte Strategien zur Förderung des Geschäftswachstums liefern.
Hier ist eine Übersicht über Ihre Aufgaben:
- Detaillierte Marktanalysen im Sportbereich durchführen, um Erkenntnisse für Kunden zu generieren.
- Das deutsche Forschungsteam bei laufenden Projekten unterstützen, insbesondere im Bereich Sponsoring, Fan-Engagement und Medienwirkungsanalyse.
- Die Geschäftsentwicklung unterstützen, indem neue Leads und Perspektiven in der Sportbranche identifiziert werden.
- In Outreach-Aktivitäten einbezogen werden, um unsere Kundenbasis durch überzeugende sportliche Forschungserkenntnisse zu erweitern.
- Mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um Forschungsergebnisse in breitere Geschäftsstrategien zu integrieren.
- Forschungsergebnisse klar und präzise an interne und externe Stakeholder präsentieren.
- Die Vertriebsabteilung unterstützen, indem Markteinblicke und Branchentrends bereitgestellt werden.
Diese Voraussetzungen sollten Sie erfüllen, um ein Vorstellungsgespräch zu erhalten:
- Derzeit in einem Bachelor- oder Masterprogramm an einer Sportuniversität oder in einem verwandten Bereich eingeschrieben.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sportdaten zu interpretieren.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Kenntnisse in Microsoft Office Suite (Excel, PowerPoint, Word).
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
- Hohe Aufmerksamkeit für Details und organisatorische Fähigkeiten.
Es wäre von Vorteil, wenn Sie auch Folgendes mitbringen:
- Erfahrung mit Tools und Software für die Sportmarktforschung.
- Kenntnisse über Geschäftsmodelle im Sport, Sponsoring-Trends und Medienbewertung.
- Frühere Erfahrung in einer Forschungs- oder Analysefunktion, insbesondere in Sportorganisationen.
- Vertrautheit mit Datenvisualisierungstools für Sportanalysen.
Was Sie vom Einstellungsprozess erwarten können:
- Gespräch mit dem Talent Partner
- Bewertung/Praxisinterview
- Abschlussgespräch mit dem Einstellungsteam
Überblick über das Graduate-Programm:
Unser Graduate-Programm ist darauf ausgelegt, Ihre Karriere zu beschleunigen und eine umfassende Grundlage für den Erfolg zu bieten. Hier ist, was Sie erwarten können:
- 12-monatiges Entwicklungsprogramm mit spezifischem Training und beruflicher Weiterentwicklung.
- Praktische Erfahrungen durch bedeutende Aufgaben und Projekte.
- Direkte Interaktionen mit unserem CEO und Führungskräften.
- Umfassendes Unterstützungssystem durch das People Experience und Development Team.
- Weg zur Beförderung nach erfolgreichem Abschluss des Programms.
- Netzwerk von Programm-Alumni zur Unterstützung Ihres langfristigen Wachstums.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auszubauen, Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihre Karriere in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu gestalten.
Bereit, den ersten Schritt zu machen? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer nächsten Generation von Führungskräften!
Graduate Market Research Analyst in Sports Arbeitgeber: YouGov

Kontaktperson:
YouGov HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate Market Research Analyst in Sports
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Marktanalysen und sportbezogenen Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport! Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast. Ein echtes Interesse an der Branche kann oft den entscheidenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Market Research Analyst in Sports
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an einen Graduate Market Research Analysten im Sport verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Sportmanagement, Marktforschung oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für den Sport und deine analytischen Fähigkeiten betont. Erkläre, warum du bei YouGov Sport arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YouGov vorbereitest
✨Bereite dich auf sportbezogene Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf den Sportmarkt hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Sport, Sponsoring und Fan-Engagement vorbereiten. Informiere dich über relevante Statistiken und aktuelle Ereignisse in der Sportbranche.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Daten zeigen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Daten interpretiert oder Marktanalysen durchgeführt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch das Präsentieren von Forschungsergebnissen umfasst, übe, wie du deine Ideen klar und präzise kommunizieren kannst. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten, da dies in der Position wichtig ist.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.