Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende dein Programmierwissen an und löse Probleme im Front- und Backend.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der IT-Branche mit spannenden Jobangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gehalt zwischen 13 und 20 Euro pro Stunde und neueste Software.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Profis und trage zur Entwicklung innovativer Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und eine Ausbildung im Bereich Software Engineering oder IT erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden für einen Kandidatenpool gesammelt, um zukünftige Stellenangebote zu erhalten.
Softwareentwickler (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit 15.08.2023 10115 Deutschland Bewirbst du dich auf diesen Kandidatenpool, zeigst du uns, dass du dich für Stellen in diesem Bereich interessierst. Sobald ein Job in deiner Nähe zur Verfügung steht, melden wir uns bei dir. Du kannst dann jederzeit selbst entscheiden, ob du Ja oder Nein dazu sagst. Willst du deinen Softwareentwickler (m/w/d) Job anfangen? Lasse dich in den Kandidatenpool aufnehmen und erfahre von tollen neuen Angeboten. Was du machen wirst: Finde einen Softwareentwickler (m/w/d) Job direkt in deiner Nähe ! Wende dein Wissen im Programmieren und in der Systemintegration an. Behebe Probleme im Front – und Backend von Webseiten und arbeite in einem Team zusammen mit engagierten Professionals. In diesem Job kannst du nicht nur anderen mit deinem Wissen run dum die Informationstechnologie helfen, sondern auch immer selbst dazulernen. Softwareentwickler (m/w/d) Job : Gehalt & Arbeitszeiten Das Softwareentwickler (m/w/d) Einstiegsgehalt liegt bei ca. 47.000 Euro brutto im Jahr. Dies kann von Bereich zu Bereich variieren. Zum Beispiel beträgt das Java Entwickler Gehalt anfangs bei einer 40-Stunden-Woche etwa 42.000 Euro brutto während das Backend Developer Gehalt schon bei ca. 50.000 Euro brutto im Jahr anfängt. Generell solltest du anfangs mit einer Arbeitszeit zwischen 20 und 40 Stunden die Woche rechnen. Beachte, dass es sich hier um eine Poolanzeige handelt. Diese Stellenanzeige ist durchgehend online, aber nicht immer ist ein passender Job sofort verfügbar. Mit deiner Bewerbung teilst du uns mit, dass du dich für Softwareentwickler (m/w/d) Jobs interessierst und wir informieren dich über neue Stellenangebote. Was wir bieten: Die neuesten Programme und Softwares Deinen eigenen Arbeitscomputer Ein Gehalt von 13 bis 20 Euro brutto die Stunde Was wir erwarten: Realschulabschluss Eine Ausbildung im Bereich Software Engineering oder IT Ein lernfreudiges Auftreten Extra Informationen Offen Ausbildungsniveau Realschule Status Bundesweit Arbeitsstunden pro Woche 20 – 40 Jobart Teilzeitjob, Vollzeitstelle Gehaltsangabe Zwischen 13.00€ und 20.00€ pro Stunde Verantwortlich für Entwicklung und Integration von neuen Softwares und Programmen, Front- / Backend Problembehebung, Betreuung von Kunden & Umsetzen ihrer Wünsche Veröffentlicht am 26-07-2023 Tätigkeitsbereich IT / Software-Entwicklung / Programmierung Führerschein erforderlich? Auto erforderlich? Motivationsschreiben erforderlich? Nein Sprachkenntnisse Deutsch Bewerben Bist du der ideale Kandidat (m/w/d)? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren. Standort Land Jobart Gehaltsangabe Tätigkeitsbereich Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf job24 job24 Bei job24 finden Sie täglich mehr als 50.000 aktuelle und interessante Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger und Absolventen. Auch Praktika, Studentenjobs und Ausbildungsstellen werden von namhaften Arbeitgebern angeboten. Für Bewerber
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: YoungCapital DE

Kontaktperson:
YoungCapital DE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Softwareentwicklern und IT-Profis zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen im Bereich Softwareentwicklung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die du auf Plattformen wie GitHub präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du up-to-date bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Softwareentwickler-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Programmieren und in der Systemintegration.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eines zu verfassen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YoungCapital DE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Softwareentwickler wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe gängige Algorithmen und Datenstrukturen sowie spezifische Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Softwareentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevant für die Stelle sind. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zu demonstrieren und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.