Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für die Analyse biologischer Datensätze und unterstütze innovative Forschung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das an der Spitze der computergestützten Medizin arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, professionelle Entwicklung und ein wettbewerbsfähiges Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das an bahnbrechenden Immuntherapien gegen Krebs forscht.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Bioinformatik oder verwandten Bereichen und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine inklusive Kultur mit flachen Hierarchien und hervorragenden Verkehrsanbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 68000 € pro Jahr.
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, innovative Softwarelösungen im Bereich der computergestützten Medizin zu entwickeln? Wir suchen einen erfahrenen Bioinformatik-Softwareentwickler, der unser dynamisches Team verstärkt. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, mit multidisziplinären Experten zusammenzuarbeiten und zur innovativen Immuntherapieforschung beizutragen, die darauf abzielt, Krebs und andere Krankheiten zu bekämpfen.
Ihre Rolle:
- Entwicklung und Wartung von Softwaretools und reproduzierbaren End-to-End-Workflows zur Analyse komplexer biologischer Datensätze, einschließlich Hochdurchsatz-Sequenzierungsdaten.
- Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern zur Gestaltung und Implementierung von Rechenanalyse-Pipelines für Forschungsdaten.
- Benchmarking und systematische Tests sowohl interner als auch öffentlicher Erkennungspipelines unter Verwendung experimenteller Validierungsdaten.
- Bereitstellung von Anleitung und Unterstützung für Doktoranden, Ingenieure und Forscher in bewährten Verfahren für reproduzierbare Datenwissenschaft und Workflows für Hochleistungsrechnen.
- Beitrag zur Entwicklung fortschrittlicher KI-gesteuerter prädiktiver Modelle für Immunogenomik in Zusammenarbeit mit computergestützten Wissenschaftlern.
Was Sie mitbringen:
- Ein Master-Abschluss in Bioinformatik, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, wissenschaftlichem Rechnen oder einem ähnlichen Bereich.
- Starke Programmierkenntnisse in Python; Erfahrung mit zusätzlichen Sprachen wie R, Java oder Rust ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Big-Data-Verarbeitungstools (Dask, Spark, Arrow) und Machine-Learning-Bibliotheken (Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Vertrautheit mit strukturierten Prinzipien der Softwareentwicklung, einschließlich Versionskontrolle, Testen und kontinuierlicher Integration.
- Praktische Erfahrung mit Linux-basierten Rechenumgebungen, Job-Schedulern und Workflow-Management-Tools.
- Frühere Erfahrungen mit Next-Generation-Sequencing (NGS)-Daten sind ein Plus.
- Eine proaktive, teamorientierte Denkweise und Begeisterung für bahnbrechende Forschung.
Was wir bieten:
- Ein dynamisches und innovatives Forschungsumfeld.
- Eine kollaborative und unterstützende Arbeitsplatzkultur.
- Ein diverses und inklusives Team mit flachen Hierarchien.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket.
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, die auf Ihr Karrierewachstum zugeschnitten sind.
- Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindungen, Parkplätze und sichere Fahrradabstellmöglichkeiten.
- Flexible hybride Arbeitsoptionen.
Werden Sie Teil unseres Teams und stehen Sie an der Spitze der translationale Forschung! Wenn Sie bereit sind, einen Unterschied zu machen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Bioinformatics Engineer Arbeitgeber: YourCode Recruitment
Kontaktperson:
YourCode Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bioinformatics Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bioinformatik zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Programmierkenntnisse! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in Python und anderen relevanten Programmiersprachen demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Immuntherapie und Bioinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Technologien informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmier- und Problemlösungsfragen, die in technischen Interviews gestellt werden. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten effektiv zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bioinformatics Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da starke Programmierfähigkeiten in Python und Erfahrung mit anderen Sprachen wie R oder Java wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
Hebe deine Teamarbeit hervor: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Technikern erfordert, ist es wichtig, in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen, an denen du beteiligt warst.
Zeige deine Begeisterung für Forschung: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Immuntherapieforschung interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YourCode Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Programmierung und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python und anderen relevanten Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die aktuellen Trends in der Bioinformatik
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bioinformatik und immunologischen Forschung. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast, die in diesem Bereich verwendet werden.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Technikern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Unternehmens, indem du Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.