Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Analyse biologischer Datensätze.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Bereich der computergestützten Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitsoptionen und berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechender Forschung zur Bekämpfung von Krankheiten wie Krebs.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Bioinformatik oder verwandtem Bereich und Programmierkenntnisse in Python.
- Andere Informationen: Kollaborative Kultur mit flachen Hierarchien und exzellenten Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 85000 € pro Jahr.
Bioinformatics Software Engineer
Full-Time | Mainz
Full time
70-85,000 euros
Are you passionate about developing cutting-edge software solutions in the field of computational medicine? We are looking for a skilled Bioinformatics Software Engineer to join our clients dynamic team. This role is an opportunity to collaborate with multidisciplinary experts and contribute to innovative immunotherapy research aimed at tackling cancer and other diseases.
Your Role:
-
Develop and maintain software tools and reproducible end-to-end workflows for analyzing complex biological datasets, including high-throughput sequencing data.
-
Work closely with scientists, engineers, and technicians to design and implement computational analysis pipelines for research data.
-
Benchmark and systematically test both internal and public detection pipelines using experimental validation data.
-
Provide guidance and support to PhD students, engineers, and researchers in best practices for reproducible data science and high-performance computing workflows.
-
Contribute to the development of advanced AI-driven predictive models for immuno-genomics in collaboration with computational scientists.
What You Bring:
-
A Master\\\’s degree in Bioinformatics, Computer Science, or a related field.
-
Minimum of two years\\\‘ experience in software development, scientific computing, or a similar domain.
-
Strong programming skills in Python; experience with additional languages like R, Java, or Rust is beneficial.
- Experience in Workflow Managers such as Snakemake and Nextflow.
-
Knowledge of big data processing tools (Dask, Spark, Arrow) and machine learning libraries (Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
-
Familiarity with structured software development principles, including version control, testing, and continuous integration.
-
Hands-on experience with Linux-based computing environments, job schedulers, and workflow management tools.
-
Previous exposure to next-generation sequencing (NGS) data is a plus.
-
A proactive, team-oriented mindset and enthusiasm for cutting-edge research.
What We Offer:
-
A dynamic and innovative research environment.
-
A collaborative and supportive workplace culture.
-
A diverse and inclusive team with flat hierarchies.
-
Competitive salary and benefits package.
-
Professional development opportunities tailored to your career growth.
-
Excellent public transport links, parking spaces, and secure bicycle storage.
-
Flexible hybrid working options.
Join our team and be at the forefront of translational research! If you’re ready to make an impact, we’d love to hear from you.
#J-18808-Ljbffr
Bioinformatics Software Engineer Arbeitgeber: YourCode Recruitment
Kontaktperson:
YourCode Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bioinformatics Software Engineer
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bioinformatik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Veranstaltungen oder Meetups suchen, wo wir uns mit anderen austauschen und vielleicht sogar Insider-Tipps für offene Stellen bekommen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Lass uns direkt bei Unternehmen anfragen, die uns interessieren. Oft gibt es Positionen, die noch nicht veröffentlicht sind, und ein persönlicher Kontakt kann den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Technische Fragen sind in unserem Bereich keine Seltenheit. Lass uns gemeinsam an Coding-Challenges arbeiten und unsere Kenntnisse in Python und anderen Programmiersprachen auffrischen, damit wir im Interview glänzen können.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und wir können sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bioinformatics Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für Bioinformatik haben und bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung. Zeige, wie du mit komplexen biologischen Datensätzen gearbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YourCode Recruitment vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stelle sicher, dass du die in der Stellenbeschreibung genannten Technologien und Tools gut verstehst. Wenn du zum Beispiel mit Python oder Workflow-Managern wie Snakemake und Nextflow arbeiten sollst, solltest du dir einige Beispiele anschauen und vielleicht sogar kleine Projekte damit umsetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Bioinformatik und Softwareentwicklung zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und anderen Ingenieuren erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Frage nach der Unterstützung für berufliche Weiterentwicklung oder wie das Team mit Herausforderungen umgeht. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.