Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative PEGA-Lösungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: YourCode ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen in Deutschland mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und arbeite mit großen deutschen Banken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen PEGA-Teams und forme die Zukunft der digitalen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und 5+ Jahre Erfahrung in der PEGA-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss, um effektiv mit Stakeholdern zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76000 - 114000 € pro Jahr.
Full time lead PEGA System Architect – German Speaking (Remote)Ideally located in the DACH region95,000 eurosWe are looking for a full time PEGA System Architect to join our clients team on a remote working model The ideal candidate will have a strong understanding of PEGA, with experience gained in implementation for case management, BPM, Customer Engagement and Pega Integration Wizard, as well as experience in architecting and implementing PEGA solutions. The client YourCode work with is based in Germany, but you will be able to work remotely.We are looking for a Leader; someone who can help shape the function and overall direction of the team. You will need to have a strong technical understanding of the Pega platform but have the personality to go with it!Responsibilities:Design and implement PEGA solutionsWork with stakeholders to gather requirements and define the scope of projectsDevelop and maintain PEGA applicationsTest and deploy PEGA solutionsProvide support to users of PEGA solutionQualifications:Bachelor\’s degree in computer science or a related field5+ years of experience in PEGA developmentExperience in Pega Integration WizardStrong understanding of object-oriented programming and design principlesExcellent communication and interpersonal skillsFluent in GermanExperience in unit tests, integration tests and defect handling to ensure the stability of Pega applications.What can you expect?You will be working with 8 out of 11 of the biggest German BanksYou will be part of the Top 25 leading IT Consulting companies and Top 5 Medium IT Service Providers if you are successfulWorking in a medium to large firm with Over 800 Employees in the businessBe part of a brand new, recently launched PEGA team, with headhunted professionals from various large consultanciesIf you\’d like to find out more and have a call with one of our consultants please get in touch.Full time lead PEGA System Architect – German Speaking (Remote)Ideally located in the DACH region95,000 euros #J-18808-Ljbffr
PEGA System Architect - German Speaking (Remote) Arbeitgeber: YourCode Recruitment
Kontaktperson:
YourCode Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PEGA System Architect - German Speaking (Remote)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der PEGA-Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare, die sich auf PEGA und verwandte Technologien konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für PEGA sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen in Bezug auf Fallmanagement und BPM klar und präzise präsentieren kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Soft Skills betonen
Da die Rolle auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamarbeitfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu klären und Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PEGA System Architect - German Speaking (Remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den PEGA System Architect. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der PEGA-Plattform und den genannten Verantwortlichkeiten übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für PEGA und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und warum du die ideale Wahl für diese Position bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Team entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YourCode Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die PEGA-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der PEGA-Plattform hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Case Management, BPM und dem Pega Integration Wizard zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als PEGA System Architect demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Lösungen entworfen und implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Teamführung vorbereiten
Da das Unternehmen einen Führer sucht, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlege dir, wie du das Team formen und leiten würdest, um die Projektziele zu erreichen.