Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Fachanleitung in administrativen Tätigkeiten und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg fördert Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Zuschüsse für Deutschlandticket, Jobrad und Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe in einem interdisziplinären Team mit Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und kaufmännische Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen, das Thema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen – Wohnen, Arbeit wie Tagesstruktur – zu unterstützen. Mit Information und Beratung, mit Begleitung und Vermittlung.
GVP Bonn-Rhein-Sieg stellt ein Abteilungsassistenz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
- Begeisterung für das Thema Berufliche Inklusion
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kaufmännische Erfahrungen
- Kundenorientiertes Arbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Word, Excel und Outlook
- Wünschenswert: Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten Unternehmen
Eine sinnstiftende und gesellschaftlich bedeutende Aufgabe
Ein interdisziplinäres Team
Supervision
Fortbildung und Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung
Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad, Mitgliedschaft im Urban Sports Club, Vorsorgeversicherung, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Administrative Tätigkeiten zur Unterstützung der Fachanleitung
- Verwaltung, Planung und Anwesenheitserfassung
- Mitgestaltung in der Organisation der Arbeitsverteilung
- Kundenbetreuung telefonisch sowie per Mail
- Auftragsvorbereitung /-verarbeitung
- Rechnungsvorbereitung
- Kunden- und Artikelstammdatenpflege
Für Rückfragen steht Ihnen Dennis Gosink telefonisch unter 0228-9753 2800 zur Verfügung.
Willkommen im Team
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewirb dich jetzt! Per Post an: GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, Personalwesen, Pfaffenweg 27, 53227 Bonn
Abteilungsassistenz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung Arbeitgeber: Yourfirm
Kontaktperson:
Yourfirm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsassistenz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf die berufliche Inklusion.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Eignung für die Kundenbetreuung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erwähnen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten und betone deine kaufmännischen Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsassistenz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Abteilungsassistenz interessierst und wie du zur beruflichen Inklusion beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Thema und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännischen Erfahrungen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten deutlich machst. Wenn du Kenntnisse im Umgang mit Word, Excel und Outlook hast, erwähne diese ebenfalls.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yourfirm vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Inklusion
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für berufliche Inklusion zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Inklusion beigetragen hast oder was dich an diesem Thema besonders interessiert.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Teamarbeit testen.
✨Kaufmännische Erfahrungen hervorheben
Denke an konkrete Situationen, in denen du kaufmännische Fähigkeiten eingesetzt hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Rechnungs- und Auftragsvorbereitung zu sprechen.
✨Kenntnisse in Office-Anwendungen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word, Excel und Outlook gut präsentieren kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.