Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Stanz- und Umformwerkzeuge und arbeite mit verschiedenen Materialien.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie mit über 80 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld und lerne von erfahrenen Ausbildern.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Mathematik- und Sprachkenntnisse sowie IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und tariflich geregelte Übernahme nach der Ausbildung.
LUST AUF WAS NEUES? DAS TRIFFT SICH GUT! LINDE + WIEMANN mit Hauptsitz im mittelhessischen Dillenburg ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen der Automobilzulieferindustrie. Seit über 80 Jahren beliefern wir als Partner der internationalen Automobilindustrie die weltweit agierenden Fahrzeughersteller sowie Zulieferer mit sicherheitsrelevanten Strukturbauteilen für die Karosserie. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung neuer Produkte, die dazu beitragen, die Sicherheit von Fahrzeugen zu erhöhen und gleichzeitig ihr Gewicht zu reduzieren. Unsere Produkte sind zudem unabhängig vom Antriebsstrang. Hierzu beschäftigen wir derzeit weltweit und kundennah etwa 2.500 engagierte Mitarbeiter an 19 Standorten in 8 Ländern auf 4 Kontinenten. Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) BEGINN 17.08.2026 AUSBILDUNGSINHALTE Erstellung von präzisionsgenauen Stanz- und Umformwerkzeugen Bearbeitung verschiedener Werkstoffe mittels Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen Anfertigung von Ersatzteilen für defekte Werkzeuge und Maschinen Erstellung von Vorrichtungen zum Aufbau von Fertigungseinrichtungen Fügen von Bauteilen und Baugruppen zu komplexen Stanz- und Umformwerkzeugen Prüfen und Optimieren der Werkzeuge, hinsichtlich Maß- und Qualitätsvorgaben ANFORDERUNGSPROFIL Das schulische Grundwissen muss sitzen. Für eine erfolgreiche Ausbildung erwarten wir gute Kompetenzen in der Mathematik, der deutschen und englischen Sprache sowie IT-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint). Formal verfügst Du über einen Realschulabschluss (Mittlere Reife). Zudem bringst Du ein positiv entwickeltes Sozialverhalten mit. Hier erwarten wir zum Beispiel Höflichkeit sowie Team- und Konfliktfähigkeit. Eine positive Grundhaltung und Wertvorstellung zum Ausbildungs- und Arbeitsleben. Hier zählen wir auf Deine persönlichen Kompetenzen wie: Zuverlässigkeit Lern- und Leistungsbereitschaft Kommunikationsstärke und Serviceorientierung Verantwortungsbewusstsein sorgfältige Arbeitsweise Fähigkeit zu Kritik/Selbstkritik DAUER3 1/2 Jahre UNSERE LEISTUNGEN Qualifizierte Ausbilder Intensive Prüfungsvorbereitung Ausbildungsvergütung nach Anerkennungstarifvertrag der sächsischen Metall- und Elektroindustrie 1.255,00 € im 1. Ausbildungsjahr 1.319,00 € im 2. Ausbildungsjahr 1.383,00 € im 3. Ausbildungsjahr 1.447,00 € im 4. Ausbildungsjahr Tarifvertraglich geregelte Übernahme nach der Ausbildung Fahrtkostenzuschuss, tarifliche Sonderzahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Firmenevents (u.a. Sommerfest und Weihnachtsfeier) Prämien bei langjähriger Betriebszugehörigkeit Altersvermögenswirksame Leistungen (AVWL) Zuschuss zur privaten Altersvorsorge (Metall-Rente) 30 Tage Urlaub www.corporate-benefits.de Fahrradleasing KONTAKT Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive der letzten drei Schulzeugnisse, zusammengefasst in einer PDF-Datei. Mail: ausbildung.elstra@linde-wiemann.com LINDE + WIEMANN SE & Co. KG Kathleen Schäfer | Telefon: +49 35793 84 246Am Sandberg 9 | 01920 Elstra-Rauschwitz Referenz-Nr.: YF-29025 (in der Bewerbung bitte angeben) JETZT BEWERBEN
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Yourfirm
Kontaktperson:
Yourfirm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker interessierst, schau dir die Website von Linde + Wiemann an und bewirb dich direkt dort. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du die Werte von Linde + Wiemann verstehst und wie du ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Linde + Wiemann in Kontakt zu treten. So bekommst du Insider-Infos und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik! In deinem Bewerbungsgespräch kannst du Beispiele nennen, wo du deine Fähigkeiten in Mathematik und Technik angewendet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache und ein paar Worte zu deiner Motivation können den Unterschied machen. Lass uns wissen, warum du gerade bei Linde + Wiemann eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker machen möchtest.
Schulzeugnisse nicht vergessen!: Wir brauchen die letzten drei Schulzeugnisse in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in einer PDF-Datei zusammengefasst werden. So können wir uns ein besseres Bild von deinen schulischen Leistungen machen.
Auf die Details achten!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yourfirm vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Linde + Wiemann und deren Produkte. Verstehe, wie sie zur Automobilindustrie beitragen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit oder Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Soft Skills während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.