Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bildungszentren in strategischen und operativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten Handwerkskammern Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 13. Monatsgehalt, Jobrad und kostenlose Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung, Teamfähigkeit und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern Innovation durch unterschiedliche Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
Wir suchen für unsere Berufsbildungs- und Technologiezentren (BTZ) einen Referenten (m/w/d) für Bildungsmanagement Vollzeit ab sofort in Frankfurt am Main/Weiterstadt.
Ihre Aufgaben:
- Umfassende Unterstützung der Leitung der Bildungszentren in operativen und strategischen Angelegenheiten
- Selbstständige Bearbeitung von Aufgaben aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, Beschaffungswesen, Fördermittelmanagement etc. und Übernahme von Projekten
- Schnittstellenfunktion zu Fachzentren und Liegenschaftsverwaltungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund
- Bereitschaft, in Führungsaufgaben hineinzuwachsen und Verantwortung zu übernehmen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Zielstrebigkeit, Ergebnisorientierung sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Engagement für die Belange des BTZ
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Jobrad
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird.
Bildungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Yourfirm
Kontaktperson:
Yourfirm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bildungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Position vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmanagement und in der Handwerksbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in den Bildungszentren beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungsbereitschaft vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Handwerkskammer. Informiere dich über deren Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Diversität und überlege, wie du aktiv dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner zukünftigen Rolle zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bildungsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Werte der Handwerkskammer ein und zeige dein Engagement für Vielfalt und Teamarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yourfirm vorbereitest
✨Informiere dich über die Handwerkskammer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie im deutschen Handwerk spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle einen technischen oder betriebswirtschaftlichen Hintergrund erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Handwerkskammer legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsstrategien beleuchten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Handwerkskammer zu stellen. Dies zeigt, dass du an einem respektvollen und vielfältigen Arbeitsumfeld interessiert bist und dass dir die Integration in das Team wichtig ist.