Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Strategien und berätst die Verwaltung für eine moderne Zukunft.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet aktiv die Zukunft für über 200.000 Bürger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem krisensicheren Arbeitsplatz und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltung oder Betriebswirtschaft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 27.04.2025 online über unser Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in Zentrales Controlling EG 11 TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Fachdienst Zentrales Controlling, Dienstort Bad Belzig.
Ihr Aufgabenbereich:
- Strategieplanung und Überwachung
- Beratung des Landrates und der Dezernate zur Fortschreibung des Strategieprogramms
- Entwicklung und Fortschreibung der Investitionsstrategie des Landkreises
- Durchführung der Haushaltsanalyse und Unterstützung der Dezernate bei der operativen Haushaltsplanung
- Herausarbeiten einer Finanzstrategie im Austausch mit Kämmerer, Landrat und Kreistag
- Zentrales Berichtswesen
- Temporäre Analyse- und Beratungsaufgaben sowie Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
Unser Angebot:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe 11 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Was uns überzeugt:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in den Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre sowie der Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit gängigen betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsmethoden (u.a. Kostenrechnung, Investitionsrechnung, Projektmanagement)
- Kenntnisse in der Informationsverarbeitung (Datenstrukturierung und -integration)
- Beherrschung der fortgeschrittenen Funktionen von MS Office (insbesondere Excel)
- detaillierte Kenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht sowie Kenntnisse im Gesellschafts-, Handels- und Steuerrecht
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Innovationsfähigkeit und Flexibilität
- ausgeprägte Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit
- sichere Gesprächsführung und hervorragende Moderationsfähigkeiten
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Corinna Weiß 033841 91326. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20435 bis zum 27.04.2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.
Controlling-Spezialist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Yourfirm
Kontaktperson:
Yourfirm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controlling-Spezialist:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im kommunalen Haushaltsrecht und den spezifischen Anforderungen des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Kostenrechnung und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Beratung des Landrates und der Dezernate zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling-Spezialist:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsmethoden sowie deine MS Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Landkreises Potsdam-Mittelmark beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yourfirm vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Analyse- und Planungsmethoden sowie deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Organisation
Informiere dich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark und seine aktuellen Projekte oder Herausforderungen. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Ziele und Werte der Organisation interessierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im zentralen Controlling oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.