Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch und Kommunikation in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik bei München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einer tollen Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrerausbildung in Deutsch oder Germanistik erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger und Ruheständler sind ebenfalls willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Agatharied: Werden Sie Teil des Teams! Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über 1.100 Mitarbeiter jährlich mehr als 20.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst 11 Fachabteilungen. Das Krankenhaus Agatharied ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Unser Personal zeichnet sich durch hervorragende Expertise und ein hohes Maß an Kollegialität aus. Das Wohl unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Dafür setzen wir uns täglich ein. Die Persönlichkeiten, die bei uns arbeiten, machen uns besonders. Wir identifizieren uns mit unserem Krankenhaus und mit unserer Region: Hier leben und arbeiten wir gerne. Werden Sie Teil des Teams. Wir sind Agatharied!
Zur Verstärkung unseres Teams in den Berufsfachschulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Deutschlehrer (m/w/d) in Teilzeit bzw. als Honorardozent, ca. 220 Unterrichtseinheiten im Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Strukturierung von Unterrichten im Themenbereich Deutsch und Kommunikation in der generalistischen Pflegeausbildung und der Pflegefachhilfe
- Theoretische Ausbildung unserer Schüler/innen mit dem Modell der vollständigen Handlungsorientierung
Ihr Profil:
- Lehrer (m/w/d) für berufliche Schulen (Zweitfach Deutsch) oder für Gymnasien (Deutsch) oder Lehrer/in mit Studienabschluss Germanistik (Universitätsabschluss mit Magister)
- Sehr gute pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeit
- Teamorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kompetenz in strukturierter und zielgerichteter Kommunikation
- Auch Berufsanfänger/innen und Deutschlehrer/innen, die sich im Ruhestand befinden, aber noch Freude am Unterrichten haben, sind willkommen
Das bieten wir Ihnen:
- Arbeiten in einem motivierten Team mit dem "Wir-Gefühl" - dies stärken wir durch unsere Grundsätze der Zusammenarbeit sowie unser Leitbild
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Abwechslungsreiches und preiswertes Mitarbeiterrestaurant
- Kostengünstige Kinderferienbetreuung in den bayrischen Schulferien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem, kostenlosen Sport- und Fitnessangebot sowie zahlreichen Workshops zur mentalen Gesundheit
- Kooperationspartner der Oberland Card
- Zahlreiche Rabattpartnerschaften sowie Corporate Benefits, MiVo und Ticketsprinter
- Bikeleasing
- Arbeiten in einer attraktiven Region mit zahlreichen Sport- und Erholungsgebieten - Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen
Ihr Ansprechpartner:
Gabriele Schmidl
Schulleitung der Berufsfachschule
+4980263932906
Jetzt bewerben!
Deutschlehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Yourfirm
Kontaktperson:
Yourfirm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutschlehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Deutschlehrer in der Pflegeausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, deine Lehrmethoden entsprechend anzupassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrern oder Fachkräften im Bildungsbereich, um mehr über die Schule und deren Kultur zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit Schülern in der Pflegeausbildung. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutschlehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Deutschlehrer darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yourfirm vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrer, insbesondere im Bereich Deutsch. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
Lass deine Begeisterung für die deutsche Sprache und das Unterrichten durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Motivation und deinen Einsatz verdeutlichen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da das Krankenhaus Agatharied Wert auf Kollegialität legt, solltest du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine kommunikativen Stärken hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.