Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte Anfragen zu Grundstücken und Genehmigungen im Bürgerbüro Bauen.
- Arbeitgeber: Das Bürgerbüro Bauens bietet ein engagiertes Team und spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für ÖPNV oder Radfahren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Baurecht und profitiere von einem tollen Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21. April 2025 über unsere Karriereseite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im gehobenen Dienst im Bereich Baurecht in Vollzeit.
IHRE KERNAUFGABEN
- Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen
- Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen
- Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten
- Administration des Fachverfahrens
IHRE QUALIFIKATION
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen
- Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW)
Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg.
WIR BIETEN IHNEN
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD
- Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket.
- Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter https://www.jobs-nuertingen.de/startseite bis zum 21. April 2025.
Fachreferent im Baurecht (m/w/d) Arbeitgeber: Yourfirm
Kontaktperson:
Yourfirm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent im Baurecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Baurecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, dich in neue Regelungen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast. Das wird besonders wichtig sein, da die Stelle auch Öffnungszeiten an der Infotheke umfasst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Digitalisierung im Baurecht zu stellen. Informiere dich über e-Bauakte und ViBa-BW, um zu zeigen, dass du aufgeschlossen gegenüber digitalen Prozessen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent im Baurecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Baurecht und deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yourfirm vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fachreferenten im Baurecht vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über aktuelle Gesetze
Da die Stelle mit dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz und dem Gebäude-Energie-Gesetz zu tun hat, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen informieren. Zeige dein Interesse und dein Engagement für das Thema.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Bürgerbüro Bauen zu erfahren.