Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und betreibe die IT-Infrastruktur in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
- Arbeitgeber: Hufeland Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.300 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine topmoderne technische Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung und Erfahrung in komplexen IT-Umgebungen mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hufeland Klinikum GmbH sichert mit zwei modernen und zukunftsfähigen Klinikstandorten in Bad Langensalza und Mühlhausen mit über 500 Betten die medizinische Versorgung des Unstrut-Hainich-Kreises und dessen Umgebung. Das Klinikum beschäftigt über 1.300 qualifizierte Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue in über 40 verschiedenen Fachgebieten engagiert ihre Arbeit im Interesse der Gesundheit der uns anvertrauten Patienten verrichten. Die Tochtergesellschaft Hufeland MVZ GmbH leistet mit drei Betriebsstätten an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza einen entscheidenden Beitrag zur ambulanten Versorgung der Bevölkerung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hufeland.de. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Mühlhausen einen IT-Mitarbeiter (m/w/d) für Infrastruktur Ihre Aufgaben: Konzeption, Implementierung & Betrieb der IT-Infrastruktur in den Schwerpunkten Netzwerk, Server- und Speichertechnologien Installation, Konfiguration und Administration von Server- & Clientsystemen, Patchmanagement, Softwareverteilung Betreuung und Weiterentwicklung der virtuellen Infrastruktur, zentraler Dienste (Exchange, AD, GPO, PKI) und IT-Sicherheitssysteme (EDR, NDR, Firewall, Network Monitoring) Administration der Datenbanksysteme (MS-SQL, Oracle, MySQL, Sybase) Betreuung von IT-Projekten mit fachlicher Verantwortung Dokumentation von IT-Systemen und Prozessen Unterstützung bei der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs im Rechenzentrum Ihr Profil: Ausbildung mit Schwerpunkt IT und mehrjährige Berufserfahrung in komplexen IT-Umgebungen Know-how hinsichtlich des Aufbaus und Betriebs von IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit Denken in Prozessen, Pragmatismus sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Belastbarkeit Unser Angebot: Zukunftsorientierte Tätigkeit im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen Mitarbeit in einem engagierten Team und einem abwechslungsreichen Umfeld Eine technisch moderne Abteilung mit hervorragender Ausstattung Mitarbeiterfreundliche Dienstzeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Tarifliche Vergütung Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-25226 an die Personalabteilung der Hufeland Klinikum GmbH per Email an bewerbungen@hufeland.de.
IT-Mitarbeiter (m/w/d) für Infrastruktur Arbeitgeber: Yourfirm
Kontaktperson:
Yourfirm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter (m/w/d) für Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Hufeland Klinikum verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in MS-SQL, Oracle oder den genannten Sicherheitssystemen hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend für die IT-Infrastruktur. Versuche, Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums zu knüpfen, um mehr über deren Netzwerk- und Servertechnologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Administration von IT-Systemen und Prozessen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter (m/w/d) für Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hufeland Klinikum GmbH und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Mitarbeiter in der Infrastruktur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Netzwerk-, Server- und Speichertechnologien sowie deine Erfahrung in der Administration von IT-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im Klinikum beitragen können.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) im Anhang enthalten sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yourfirm vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Klinikum verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Netzwerk-, Server- und Speichertechnologien hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von Server- und Clientsystemen sowie im Patchmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstrategien hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder anderen Abteilungen kommuniziert hast.
✨Fragen zur IT-Sicherheit stellen
Zeige dein Interesse an IT-Sicherheitssystemen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch dein Wissen über aktuelle Sicherheitsstandards und -praktiken, die für die Position relevant sind.