Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Radionuklidlabor und plane Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Gamma-Service Recycling GmbH ist ein führender Partner im Umgang mit Radionukliden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Trage zur Rettung von Leben bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Strahlenschutz wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gamma-Service Recycling GmbH sucht zur Verstärkung des Teams am Standort Rossendorf ab sofort einen Laborleiter Radionuklidlabor (m/w/d).
Das sind wir: Ob in der Medizin, der Archäologie oder in der Umweltphysik und Klimaforschung – radioaktive Nuklide sind vielfältig einsetzbar und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um Menschen, Tiere und die Umwelt vor potenziellen Gefährdungen, die durch den Umgang mit Radionukliden entstehen können, zu schützen, ist es besonders wichtig, auf eine fachgerechte Handhabung zu achten. In inzwischen 30 Jahren konnten wir, die Gamma-Service Recycling GmbH, eine Tochter der Eckert & Ziegler Gruppe, uns als Spezialist und zuverlässiger Partner in genau diesem Bereich etablieren. So sind wir nicht nur auf die Versorgung mit und die Beförderung von Strahlenquellen spezialisiert, sondern auch auf den fachgerechten Rückbau und die Dekontamination von Radionuklidlaboratorien und anderen Isotopenanlagen. Hierbei gehen wir sogar einen Schritt weiter und nutzen jede Möglichkeit, um gebrauchte Strahlenquellen aufzubereiten und wiederzuverwenden. Mit Ihrer Unterstützung stehen wir unseren Kunden auch weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite.
Unsere Mission: WIR HELFEN ZU HEILEN | CONTRIBUTING TO SAVING LIVES
Ihr Beitrag zum Erfolg:
- Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter im Radionuklidlabor (derzeit 6)
- Planung der Arbeitsorganisation und Arbeitsabläufe im Radionuklidlabor
- Verantwortung für die Durchführung der Recyclingprozesse im Radionuklidlabor
- Koordination und Durchführung der Projektbearbeitung und Prozessdokumentationen
- Erstellung von Berichten zum Betriebsgeschehen für Behörden und interne Verwendungen
- Koordination und Durchführung der Betriebsmittelbeschaffung
- Überwachung der Funktionstüchtigkeit, Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen und Geräte im Radionuklidlabor
- Verantwortung für Wertstoff- als auch Reststoffentsorgungen aus Bereichen des Radionuklidlabors
- Verantwortung über die Einhaltung der Arbeits- und Unfallverhütungsvorschriften in den Bereichen des Radionuklidlabors
- Verantwortung der Umsetzung und Durchführung des Qualitätsmanagements
Das qualifiziert Sie:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Bsp. Chemie, Spezialisierung Radiochemie wünschenswert) oder vergleichbare physikalisch/chemische Berufsausbildung
- Erfahrung im Strahlenschutz, SSB-Qualifikation (S4.2) wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft
- Stapler- und Kranschein wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten, Analyse- und Teamfähigkeit, sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Stellen
Freuen Sie sich auf:
- Flexibilität: Gestaltung der Arbeitszeit durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und anlassbezogene bezahlte Freistellungen (z.B. Umzug) - für eine optimale Work-Life-Balance
- Familienfreundlichkeit: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, durch bezahlte Freistellungen für familiäre Ereignisse, wie z.B. Kind-krank-Tage oder die eigene Hochzeit
- Vergütungspaket: Attraktive Vergütung sowie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Kindergartenzuschuss
- Urlaubs- und Erholungszeit: 30 Tage Urlaub für regelmäßige Erholung und zum Energie tanken
- Arbeitskomfort: angenehme Arbeitsumgebung ohne Groß-Raum-Büro sowie ergonomische Tische und Stühle für Komfort am Arbeitsplatz
- Stabilität & Perspektive: unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen mit langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung: betriebliches Gesundheitsmanagement mit Krankenkassen Gesundheitstagen und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit - die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen
- Mobilitätsvielfalt: JobTicket, E-Bike-Leasing, eine gute ÖPNV-Anbindung sowie firmeneigene Ladestationen für E-Autos für eine nachhaltige Mobilität
Jetzt bewerben! Werden Sie Teil unseres Teams!
Laborleiter Radionuklidlabor (m/w/d) Arbeitgeber: Yourfirm
Kontaktperson:
Yourfirm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleiter Radionuklidlabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Radionuklide und Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da du als Laborleiter Verantwortung für ein Team trägst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Mitarbeiterführung klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem technischen Umfeld ist es entscheidend, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleiter Radionuklidlabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gamma-Service Recycling GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Laborleiter im Radionuklidlabor hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Radiochemie und im Strahlenschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Radionukliden und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Yourfirm vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Radiochemie und Strahlenschutz informiert bist. Zeige dein Wissen über die spezifischen Prozesse im Radionuklidlabor und bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit deinem Team oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von Gamma-Service Recycling GmbH beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung, Organisation und im Qualitätsmanagement belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle des Laborleiters zu untermauern.