Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: YOUSE GmbH ist ein innovatives KMU in Berlin, das seit über 12 Jahren forscht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Innovationsprojekten arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Bürobereich oder bist motiviert, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach dynamischen Talenten, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die YOUSE GmbH in Berlin ist ein innovatives KMU und forscht seit über 12 Jahren für Firmen und Forschungsnetzwerke mit Schwerpunkt Innovationsgestaltung, Nutzeranforderungen und Technikakzeptanz.
assistenz der geschäftsführung - Berlin - YOUSE GmbH Arbeitgeber: YOUSE GmbH
Kontaktperson:
YOUSE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: assistenz der geschäftsführung - Berlin - YOUSE GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die YOUSE GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Innovationsgestaltung und Nutzeranforderungen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der YOUSE GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Assistenz der Geschäftsführung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: assistenz der geschäftsführung - Berlin - YOUSE GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die YOUSE GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenz der Geschäftsführung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei YOUSE GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für Innovationsgestaltung und Technikakzeptanz ein und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YOUSE GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die YOUSE GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die YOUSE GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Eignung für die Rolle als Assistenz der Geschäftsführung unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Erwartungen an die Rolle beziehen. Fragen zu stellen zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Deine Körpersprache und dein Auftreten sind ebenfalls wichtig, um Selbstbewusstsein und Professionalität auszustrahlen.