Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst digitale Marketingstrategien entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: Youvendo ist ein innovativer Brand-Inkubator mit Fokus auf D2C-Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Marketings und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Online-Marketing und erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft im digitalen Marketing. Unsere Mission: Handel vorausgedacht! Seit unserer Gründung im Jahr 2020 im schönen Freiburg im Breisgau hat Youvendo ein klares Ziel: D2C-Marken entwickeln, skalieren und erfolgreich am Markt etablieren. Als Brand-Inkubator haben wir bereits Marken in den Bereichen Food, Modeschmuck und Geschenkprodukten geschaffen. Von unserem Hauptsitz in Umkirch bei Freiburg aus betreuen wir nicht nur unsere eigenen Marken, sondern auch externe Partner – und steuern Markenaufbau, Multi-Channel-Vertrieb sowie Performance-Marketing für Zielmärkte in Europa, Australien und Nordamerika.
Du willst Teil von Youvendo werden und mit uns spannende Projekte vorantreiben? Dann bewirb dich als Paid Social Manager (m/w/d) und werde Teil eines Teams, das digitale Marken nach vorne bringt.
: Onlinemarketing-Manager/in Arbeitgeber: Youvendo GmbH
Kontaktperson:
Youvendo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: : Onlinemarketing-Manager/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Online-Marketing tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte bei Youvendo einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Performance-Marketing vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kampagnen optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für D2C-Marken und das digitale Marketing. Erkläre, warum du gerade bei Youvendo arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Onlinemarketing-Manager/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und die Ziele von Youvendo. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich Paid Social. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Onlinemarketing-Manager/in interessierst und was dich an der Arbeit bei Youvendo reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und eine professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Youvendo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über Youvendo und die Marken, die sie betreuen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie sie auf die Position des Onlinemarketing-Managers zutreffen.
✨Kenntnisse im Performance-Marketing
Da die Rolle stark auf Performance-Marketing fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Strategien, Tools und Metriken zu beantworten, die du verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.