Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten und arbeitest an Schiedsverfahren.
- Arbeitgeber: YPOG ist eine moderne, unkonventionelle Kanzlei mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein modernes Büro warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast mehrjährige Erfahrung, überdurchschnittliche Examina und idealerweise Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei YPOG. Bei YPOG bist du Teil eines Teams, das dir Raum gibt, um zu wachsen. Und um anderen beim Wachsen zu helfen. Fachlich und auch menschlich. Im Bereich Dispute Resolution + Litigation wirst du als Rechtsanwält:in auf höchstem Niveau Teil einer jungen, unkonventionellen Law Firm. Du arbeitest mit ausgewiesenen Expert:innen auf ihrem jeweiligen Gebiet interdisziplinär zusammen und baust enge und langfristige Beziehungen mit spannenden Mandant:innen auf.
Wir bleiben nicht stehen, wir entwickeln uns ständig weiter und erschließen uns neue Geschäftsfelder. Und wir glauben fest daran, dass wir nur als Team erfolgreich sein können und alle ihren Teil dazu beitragen. Deshalb gibt es bei uns keine verschlossenen Türen. Aktives Mentoring und Ausbildung der jüngeren Kolleg:innen sowie mindestens wöchentlicher Austausch zwischen Teams, Standorten und Disziplinen sind für uns selbstverständlich.
Dein Daily Business:
- Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (u.a. Organhaftungsverfahren und Gesellschafterstreitigkeiten)
- Post-M&A-Schiedsverfahren und Schiedsverfahren mit gesellschaftsrechtlichem Schwerpunkt
Du schätzt ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamfähigkeit und Arbeiten auf Augenhöhe einen sehr hohen Stellenwert haben. Du übernimmst gerne Verantwortung und suchst die direkte und offene Zusammenarbeit mit Mandant:innen. Du konntest bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sammeln und bist jetzt auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Du hast deine Examina mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Du hast idealerweise Zusatzqualifikationen wie z. B. Promotion oder LL.M.. Du hast ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, Freude am kreativen Lösen juristischer Fragestellungen und am genauen Arbeiten. Englisch gehört für dich zum Arbeitsalltag dazu. Idealerweise konntest du deine Englischkenntnisse im Ausland vertiefen.
Du probierst, genau so wie wir, gerne Neues aus: Tech ist für dich kein Fremdwort, sondern ein Werkzeug - ob Legal Tech, KI oder digitale Recherchetools. Deine Affinität oder Vorerfahrung in diesem Bereich ist ein großer Pluspunkt. Lass uns das gemeinsam weiterentwickeln.
Was für YPOG spricht:
- Lernen bei YPOG: Bei YPOG fördern wir deine Entwicklung über alle Senioritätsstufen hinweg. Deine Berater:innenpersönlichkeit wird nicht nur von deiner juristischen Exzellenz, sondern auch von Führungskompetenz, Tech Know-How und deiner Personal Brand geprägt.
- Training on the job: Viel Kontakt zu Mandant:innen von Anfang an.
- Feedback: Ein zentraler Bestandteil unserer Kultur.
- Fortbildungsprogramm: "YBrains" bietet ein umfangreiches fachliches Angebot; für Management- und Softskill-Themen kooperieren wir mit dem Bucerius Center on the Legal Profession und den Expert:innen der Bucerius Executive Faculty.
- Tech Know-How: Mit dem AI Legal Club bieten wir dir eine Plattform, dich im Bereich KI zu schulen und sinnvolle Anwendungsfälle zu entwickeln.
- Körperliche und mentale Gesundheit: YPOG liegt deine Gesundheit am Herzen. Für dein mentales Wohlbefinden arbeiten wir mit "OpenUp" zusammen. Du hast unbegrenzten 1-on-1-Zugang zu Coaching- und Mindfulness-Beratungen mit Psycholog:innen und anderen Ressourcen zur mentalen Gesundheit.
- Hybrides Arbeiten: Unsere IT-Infrastruktur erlaubt dir, flexibel von zuhause oder in einem unserer YPOG-Büros zu arbeiten.
- Erstklassiges Büro in bester Lage: Top Einrichtung, barrierefreier Zugang, tolle Umgebung, Nervennahrung (Kaffee, Obst, Müsli und Co.) und nette Kolleg:innen - in unseren Büros kannst du dich wohl fühlen.
- Schlanke digitale Prozesse und Top-IT-Ausstattung: Ob Onboarding, Dokumentenbearbeitung oder E-Learning - bei YPOG haben wir unsere Arbeitsabläufe schnell und effizient organisiert.
- Social Events und Company Retreats: In unserem Party-Kalender sind zwei Termine fix eingetragen: Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Mid-Level/Senior Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Dispute Resolution Arbeitgeber: YPOG
Kontaktperson:
YPOG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mid-Level/Senior Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Dispute Resolution
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von YPOG zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und zeige dein Interesse an der Kanzlei.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Dispute Resolution und bereite dich darauf vor, in Gesprächen darüber zu diskutieren. Zeige, dass du nicht nur juristisch versiert bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Mandanten vor. YPOG legt großen Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technologie im Rechtsbereich. Informiere dich über Legal Tech und KI-Anwendungen, die in der Branche verwendet werden, und bringe Ideen mit, wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mid-Level/Senior Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Dispute Resolution
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über YPOG und deren Werte. Betone in deinem Anschreiben, wie du zu ihrer Philosophie des Teamworks und der offenen Kommunikation passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Dispute Resolution klar darstellst. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Betone deine Zusatzqualifikationen: Wenn du über Zusatzqualifikationen wie eine Promotion oder einen LL.M. verfügst, erwähne diese unbedingt. Sie können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Zeige deine Tech-Affinität: Da YPOG Wert auf technologische Innovation legt, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du Legal Tech oder digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YPOG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Dispute Resolution angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten und Schiedsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
YPOG legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Entwicklung deiner Kollegen beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für die Unternehmenskultur unterstreichen.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Da YPOG Wert auf den Einsatz von Legal Tech und digitalen Tools legt, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Sei bereit, konkrete Anwendungen oder Tools zu nennen, die du genutzt hast, um juristische Fragestellungen effizient zu lösen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Mentoring-Programmen, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt, dass du aktiv an der Kanzlei und ihrer Zukunft interessiert bist.