Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen.
- Arbeitgeber: YPOG ist eine moderne Kanzlei, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Gesundheitsangebote und ein modernes Büro mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum Experten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder VWL mit Schwerpunkt Steuern; erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Social Events und ein starkes Mentoring-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei YPOG. Bei YPOG bist du Teil eines Teams, das dir Raum gibt, um fachlich wie menschlich zu wachsen. Im Bereich der laufenden Beratung arbeitest du als Tax Specialist auf höchstem Niveau mit ausgewiesenen Expert:innen auf ihrem Gebiet zusammen und bist Teil einer jungen, unkonventionellen und zeitgemäßen Kanzlei. Du baust enge und langfristige Beziehungen mit spannenden Mandant:innen auf und gehörst bald selbst zu den anerkannten Expert:innen auf deinem Gebiet. Die Beratung umfasst die Unterstützung unserer Mandant:innen bei sämtlichen laufenden Themen, insbesondere zukunftsorientierte Unternehmen und Unternehmer. Wir haben einen besonderen Fokus auf die Beratung von Personengesellschaften.
Aktives Mentoring und Ausbildung der Kolleg:innen sowie täglicher Austausch zwischen Teams, Standorten und Disziplinen sind für uns selbstverständlich. Unser Team braucht Verstärkung. Du möchtest gemeinsam in dem großen Team rund um Andreas Kortendick und Tammo Lüken von Beginn an Verantwortung übernehmen und Mandant:innen als persönliche:r Ansprechpartner:in auf Augenhöhe zur Verfügung stehen?
Dein Daily Business
- Du bist für die Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Kapital- und Personengesellschaften sowie Privatpersonen verantwortlich.
- Mitwirkung bei der laufenden steuerlichen Beratung der Mandant:innen, einschließlich der Begleitung von Einspruchsverfahren und Betriebsprüfungen, insbesondere in Fragen des allgemeinen Unternehmens-, Personengesellschafts- und internationalen Steuerrechts sowie bei fonds- und kryptospezifischen Fragestellungen.
Dein Weg zu uns
Persönlichkeit steht bei YPOG ganz oben. Bei uns hast du Platz, du selbst zu sein, deine Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Der Bereich Fund Taxation ist für dich Neuland? Nicht schlimm. Uns reicht deine Neugierde auf Neues. Deine Wissenslücken schließen wir mit unserem Onboardingprogramm. Du schätzt ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamfähigkeit und Arbeiten auf Augenhöhe einen sehr hohen Stellenwert haben.
Unser Team arbeitet standortübergreifend. Sowohl in Köln, Hamburg als auch Berlin wirst du direkt Kolleg:innen aus dem Team um dich haben. Natürlich ist auch hybrides und flexibles Arbeiten bei uns möglich.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre mit einem Schwerpunkt im Bereich Steuern und/oder Rechnungswesen. Du bringst ein großes Interesse an steuerrechtlichen Fragestellungen, vollständig digitaler Arbeitsweise und jungen, aufstrebenden nationalen und internationalen Unternehmen sowie deren Märkte und Ökosysteme (insbesondere Venture Capital und Digital Assets). Erste praktische Erfahrung durch ein Praktikum oder Werkstudent:innentätigkeit bringst du bereits mit. Du hast Lust auf Kontakt mit unseren Mandant:innen. Die Kommunikation auf Augenhöhe ist uns dabei sehr wichtig. Englisch gehört dabei für dich zum Arbeitsalltag dazu.
Was für YPOG spricht
- Lernen bei YPOG: Bei YPOG fördern wir deine Entwicklung über alle Senioritätsstufen hinweg.
- Training on the job: Bei uns hast du von Anfang an viel Kontakt zu Mandant:innen.
- Feedback: Feedback ist ein zentraler Bestandteil unserer Kultur.
- Fortbildungsprogramm: "YBrains" bietet ein umfangreiches fachliches Angebot; für Management und Softskill-Themen kooperieren wir mit dem Bucerius Center on the Legal Profession sowie den Expert:innen der Bucerius Executive Faculty.
- Körperliche und mentale Gesundheit: YPOG liegt deine Gesundheit sehr am Herzen. Für dein mentales Wohlbefinden arbeiten wir mit "OpenUp" zusammen.
- Hybrides Arbeiten: Unsere IT-Infrastruktur erlaubt dir, flexibel von zuhause oder in einem unserer YPOG-Büros zu arbeiten.
- Erstklassiges Büro in bester Lage: Top Einrichtung, barrierefreier Zugang, tolle Umgebung, Nervennahrung (Kaffee, Obst, Müsli und Co.) und natürlich nette Kolleg:innen.
- Schlanke digitale Prozesse und Top-IT-Ausstattung: Ob Onboarding, Dokumentenbearbeitung oder E-Learning - bei YPOG haben wir unsere Arbeitsabläufe schnell und effizient organisiert.
- Social Events und Company Retreats: In unserem Party-Kalender sind zwei Termine fix eingetragen: An deinem Standort feierst du mit deinen Kolleg:innen ein Sommerfest und zur Weihnachtsfeier treffen sich die YPOGees aller Standorte.
Tax Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: YPOG
Kontaktperson:
YPOG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikums-Kollegen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht, insbesondere im Bereich Venture Capital und digitale Assets. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Praktikum oder deiner Werkstudententätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Mandanten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! YPOG legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von YPOG. Zeige in deiner Bewerbung, dass du zu diesen Werten passt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Steuern hast. Erwähne auch deine praktischen Erfahrungen, z.B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde auf steuerrechtliche Fragestellungen und dein Interesse an der Arbeit mit jungen Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du bei YPOG arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und übersichtliches Layout macht einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YPOG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position als Tax Specialist stark auf steuerrechtliche Fragestellungen fokussiert ist, solltest du dich im Vorfeld mit den aktuellen Themen und Herausforderungen im Steuerrecht vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Trends, insbesondere in Bezug auf Personengesellschaften und internationale Steuerfragen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation auf Augenhöhe mit Mandant:innen ist für YPOG von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
YPOG legt großen Wert auf Teamarbeit und einen offenen Austausch. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Teamerfolg beizutragen.
✨Sei offen für Neues
Da YPOG auch neue Geschäftsfelder erschließt, ist es wichtig, dass du Neugierde und Lernbereitschaft zeigst. Sprich darüber, wie du dich in neuen Themenfeldern weiterbilden möchtest und welche Strategien du anwendest, um dein Wissen zu erweitern.