Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Y

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere steuerrechtliche Fragestellungen und entwickle Lösungen im Austausch mit Mandant:innen.
  • Arbeitgeber: YPOG ist eine innovative Kanzlei, die praxisnahe Ausbildung und persönliche Entwicklung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein breites Fortbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an bedeutenden Publikationsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erstes Staatsexamen abgeschlossen, idealerweise mit steuerlichen Vorkenntnissen.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und regelmäßige Social Events sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei YPOG. Wir sind auf der Suche nach neuen Talenten und freuen uns, wenn du uns während deines Referendariats in der Rechtsanwalts- oder Wahlstation oder auch als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in unterstützt. Wenn du ein Teamplayer bist und großes Interesse an einer praxisnahen Ausbildung hast, dann bist du bei uns genau richtig. Damit du dein volles Talent entfalten kannst, binden wir dich vom ersten Tag an in die Mandatsarbeit ein. Auf jeder Etappe deiner Station wirst du von unseren Expert:innen gefördert. Besonders wichtig ist uns, dass du nicht nur Teilaspekte eines Mandats bearbeitest, sondern das große Ganze verstehen lernst.

Dein Daily Business:

  • Tauche direkt in die Praxis ein: Bei uns hast du die Chance, aktuelle steuerrechtliche Fragestellungen zu analysieren, im Austausch mit Mandant:innen Lösungen zu entwickeln und fundierte Stellungnahmen zu erstellen.
  • Gestalte Publikationsprojekte aktiv mit: Gemeinsam arbeiten wir an bedeutenden Veröffentlichungen, die das steuerliche Verfahrensrecht weiterentwickeln. Du unterstützt bei der Planung, Strukturierung und Umsetzung dieser Projekte und bringst dein Wissen bei der inhaltlichen Gestaltung ein.
  • Deine eigenen wissenschaftlichen Beiträge: Wir geben dir Raum für eigene Forschungsprojekte und Veröffentlichungen. So kannst du dein Wissen vertiefen, dich weiterentwickeln und in der Fachwelt sichtbar machen.
  • Profitiere von einem starken Netzwerk: Der regelmäßige Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen und anderen wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen - auch standortübergreifend - liefert dir wertvolle Anregungen und eröffnet dir neue berufliche Perspektiven.

Dein Weg zu uns:

  • Du hast mindestens das erste Staatsexamen abgeschlossen und bringst idealerweise bereits steuerliche Vorkenntnisse mit - zum Beispiel aus deinem Schwerpunktstudium.
  • Du liebst komplexe steuerrechtliche Themen und hast ein Auge für Details sowie ein Talent für Organisation und Koordination.
  • Du bist kommunikativ, verlässlich und schätzt den Austausch in einem motivierten Team.
  • Du planst Projekte effizient, arbeitest selbstständig und behältst auch bei anspruchsvollen Aufgaben den Überblick.
  • Tech ist für dich kein Fremdwort, sondern ein Werkzeug - ob Legal Tech, KI oder digitale Recherchetools. Deine Affinität oder Vorerfahrung in diesem Bereich ist ein großer Pluspunkt.

Was für YPOG spricht:

  • Bei YPOG fördern wir deine Entwicklung über alle Senioritätsstufen hinweg. Unser Anspruch: Du lernst nicht nur Einzelfälle kennen, sondern das große Ganze zu überblicken.
  • Das Geben und Nehmen von Feedback ist ein zentraler Bestandteil unserer Kultur.
  • Für die Examensvorbereitung erstatten wir dir einen Teil der Kursgebühren für Kaiserseminare und die Lern-App "Jurafuchs" kannst du während deiner Zeit bei uns kostenlos nutzen.
  • YPOG liegt deine Gesundheit sehr am Herzen. Für dein mentales Wohlbefinden arbeiten wir mit "OpenUp" zusammen.
  • Unsere IT-Infrastruktur erlaubt dir, flexibel von zuhause oder in einem unserer YPOG-Büros zu arbeiten.
  • In unseren Büros kannst du dich wohl fühlen: Top Einrichtung, barrierefreier Zugang, tolle Umgebung, Nervennahrung (Kaffee, Obst, Müsli und Co.) und natürlich nette Kolleg:innen.
  • Ob Onboarding, Dokumentenbearbeitung oder E-Learning - bei YPOG haben wir unsere Arbeitsabläufe schnell und effizient organisiert.
  • In unserem Party-Kalender sind zwei Termine fix eingetragen: An deinem Standort feierst du mit deinen Kolleg:innen ein Sommerfest und zur Weihnachtsfeier treffen sich die YPOGees aller Standorte.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten Arbeitgeber: YPOG

YPOG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Steuerrecht die Möglichkeit bietet, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und aktiv an bedeutenden Publikationsprojekten mitzuarbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Mentoren, umfangreiche Fortbildungsangebote und ein starkes Netzwerk. Zudem legen wir großen Wert auf dein Wohlbefinden, bieten flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Gesundheitsangebote, damit du dich in einem modernen und inspirierenden Umfeld entfalten kannst.
Y

Kontaktperson:

YPOG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Steuerrecht, um mehr über YPOG und die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerrechtliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Interesse an der Weiterentwicklung des Steuerrechts hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da YPOG großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und Technologien. Wenn du bereits Erfahrungen mit Legal Tech oder digitalen Recherchetools hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten

Juristische Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung fundierter Stellungnahmen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Eigeninitiative
Detailorientierung
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Legal Tech und digitalen Recherchetools
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Publikationsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Steuerrecht. Betone deine steuerlichen Vorkenntnisse und dein Interesse an komplexen steuerrechtlichen Themen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Steuerrecht und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an ähnlichen Aufgaben gearbeitet hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YPOG vorbereitest

Bereite dich auf steuerrechtliche Themen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht und Steuerstreitigkeiten hat, solltest du dich mit aktuellen steuerrechtlichen Fragestellungen vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

YPOG legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein verlässlicher Teamplayer bist, der den Austausch schätzt.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Rolle erfordert eine gute Organisation und Koordination. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektplanung und -umsetzung zu sprechen. Betone, wie du auch bei komplexen Aufgaben den Überblick behältst.

Sei offen für neue Technologien

Da YPOG Wert auf digitale Tools und Legal Tech legt, solltest du deine Affinität zu diesen Themen betonen. Erwähne, wie du bereits mit digitalen Recherchetools oder anderen Technologien gearbeitet hast und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit einsetzen möchtest.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten
YPOG
Y
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Steuerrecht/Steuerstreitigkeiten

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • Y

    YPOG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>