Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Human Factors für innovative Medizintechnologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, familiengeführten Unternehmens mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Hybridarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in relevanten Bereichen und 3-5 Jahre Erfahrung in Usability Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss; weitere Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als führendes Unternehmen in unserer Branche haben wir uns durch kontinuierliches Wachstum einen Namen gemacht. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen neuen Human Factors-Teams in Burgdorf und bringen Sie Ihre Expertise ein.
Beitrag zur Entwicklung von medizinischen Technologielösungen und gedeihen in einem Umfeld, das ein hohes Maß an Autonomie bietet.
Ihre Hauptaufgaben:
- Verantwortung für die Planung und Durchführung von Programmen im Bereich Human Factors Engineering gemäß aktuellen Standards und Richtlinien (z.B. IEC 62366, FDA HFE Guidance, etc.)
- Beitrag zur Entwicklung und Optimierung der Benutzeroberfläche und des Industriedesigns unserer medizinischen Geräte innerhalb interdisziplinärer Teams
- Verantwortlich für die vollständige Realisierung von formativen und summativen Human Factors-Studien
- Analyse, Interpretation und Dokumentation von Ergebnissen aus Human Factors-Studien und Nutzerforschung einschließlich Empfehlungen für die Produktentwicklung
- Erstellung und Pflege von Usability-Engineering-Dateien für Produktgenehmigungen in Zusammenarbeit mit den Projekt- oder Produktteams
- Beratung von Produkt- und Projektmanagern hinsichtlich regulatorischer Anforderungen für Human Factors / Usability Engineering
- Teilnahme an Kongressen und Beobachtung von Trends im Bereich Human Factors und Nutzererfahrungsforschung & -design
Ihr Profil:
- Bachelor/Master (FH/Universität) mit Schwerpunkt Ergonomie/Produktdesign/Psychologie/Usability/Human Factors oder verwandten Bereichen
- Mindestens 3 – 5 Jahre Erfahrung in der Anwendung von Usability/Human Factors Engineering für medizinische Geräte und/oder Kombinationprodukte (IEC 62366 sowie FDA HFE Guidance)
- Erfahrung mit internationalen Einreichungen im Bereich medizinische Geräte und/oder Kombinationprodukte (EU MDR, FDA, Health Canada, etc.)
- Außergewöhnliche zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
- Nachgewiesene Fähigkeit, interkulturell in vielfältigen, interdisziplinären und internationalen Umgebungen zu arbeiten
- Erfahrung mit digitalen Gesundheitstechnologien ist von Vorteil
- Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich); zusätzliche Sprachen sind von Vorteil
Ypsomed - die Behandlung chronischer Krankheiten ermöglichen. Mehr als 2.000 Mitarbeiter weltweit entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme zur Selbstmedikation mit der Ypsomed-Gruppe. Wir sind ein erfolgreiches, schnell wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir es Menschen auf der ganzen Welt, sich selbst zu behandeln. Trotz chronischer Krankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit oder bestimmten Krebsarten wird ihnen die bestmögliche Lebensqualität geboten.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz: Burgdorf
Human Factors Manager Arbeitgeber: Ypsomed AG

Kontaktperson:
Ypsomed AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Human Factors Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Ypsomed arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Human Factors und Usability Engineering auf dem Laufenden. Besuche relevante Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren, wenn du mit dem Team sprichst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Human Factors vor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über Ypsomed
Recherchiere gründlich über Ypsomed und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Mission, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Zeige, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Human Factors Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Human Factors Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für medizinische Technologien und wie deine Erfahrungen in der Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Usability/Human Factors Engineering ein. Nenne spezifische Projekte oder Studien, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf relevante Fachbegriffe und Standards wie IEC 62366 und FDA HFE Guidance. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Richtlinien vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Betone interkulturelle Kompetenzen: Da die Stelle internationale Aspekte beinhaltet, solltest du deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in internationalen Teams hervorheben. Beschreibe, wie du erfolgreich in diversen Umgebungen gearbeitet hast und welche Vorteile dies für das Unternehmen bringen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ypsomed AG vorbereitest
✨Verstehe die Standards
Mach dich mit den relevanten Standards und Richtlinien wie IEC 62366 und FDA HFE Guidance vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Normen nicht nur kennst, sondern auch in der Lage bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Human Factors Engineering demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Aktuelle Trends im Blick
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Human Factors und User Experience. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du im Interview über neue Technologien oder Methoden sprichst, die du für relevant hältst.