Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage communication between our team and B2B clients in pharma and biotech.
- Arbeitgeber: Join a fast-growing, family-owned company based in Burgdorf, Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, part-time options, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Tackle diverse challenges and make a real impact in a dynamic industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical or business education required; fluent in German and English.
- Andere Informationen: Opportunity for growth in a collaborative and innovative setting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Sicherstellen des Informationsflusses zwischen dem internen Team und unseren B2B Kunden aus der Pharma- und Biotechnologie Branche
Selbstständiges Betreuen und Lösen verschiedenster Herausforderungen z.B. technischer qualitätsbezogener, logistischer oder kommerzieller Natur
Koordinieren und Umsetzen von Produktänderungen/-optimierungen (z.B. Change Control und CAPAs)
Technische, kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Studium
Versiert im Umgang mit anspruchsvollen B2B Kunden
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Schichtarbeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit
Produkt Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Ypsomed AG

Kontaktperson:
Ypsomed AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt Manager (w/m/d)
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Pharma- und Biotechnologiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Number 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit technischen Herausforderungen konfrontiert wirst, solltest du dich mit den gängigen Problemen und Lösungen in der Branche vertraut machen.
✨Tip Number 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Produktmanager ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst, sowohl intern als auch mit B2B-Kunden. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Number 4
Informiere dich über Change Control und CAPAs! Diese Prozesse sind entscheidend für die Produktoptimierung. Zeige, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und bereit bist, sie in deiner neuen Rolle anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen. Besuche die Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit B2B-Kunden und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Produktmanagers geeignet bist. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die neue Position vorbereiten.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ypsomed AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Trends in der Pharma- und Biotechnologiebranche vertraut. Zeige, dass du die Bedürfnisse der B2B-Kunden verstehst und wie dein Beitrag zur Lösung ihrer Probleme aussehen könnte.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen, qualitätsbezogenen oder logistischen Herausforderungen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der Informationsfluss zwischen dem internen Team und den Kunden entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen effektiv weitergibst und Missverständnisse vermeidest.
✨Sprich über Produktänderungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Produktänderungen und -optimierungen zu sprechen. Erkläre, wie du Change Control und CAPAs in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.