Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung effizienter Herstellprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Global Industrialisation Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Engineering oder Manufacturing und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Jahresarbeitszeit bieten dir Flexibilität in deinem Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leiten und koordinieren von Process Development Aktivitäten in Entwicklungsprojekten innerhalb der Abteilung Global Industrialisation Service zusammen mit Product Development & Innovation.
Verantwortlich für die Entwicklung risikobasierter, schlanker und skalierbarer Herstellprozesse entlang der Time-to-Market-Ziele.
Technisch-kaufmännische Koordination, Ressourcenplanung und Budgetkontrolle im Rahmen der übertragenen Projektverantwortung.
Mehrjährige Berufserfahrung in Engineering oder Manufacturing, idealerweise in der Entwicklung und Industrialisierung automatisierter Herstell- und Intralogistikprozesse.
Weiterbildung in Projekt-/Prozessmanagement und Betriebswirtschaft, ergänzt durch fachliche Praxiserfahrung und interdisziplinärer Führung.
Stilsicher in Deutsch und Englisch (C1), mit klarer Kommunikation auf allen Hierarchiestufen und verbindlichem Auftreten.
Schichtarbeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit.
Produktentwicklungstechniker/in Arbeitgeber: Ypsomed AG

Kontaktperson:
Ypsomed AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwicklungstechniker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Produktentwicklung und dem Engineering zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Prozessentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und Intralogistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Führung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um alle Beteiligten einzubeziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwicklungstechniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Projektmanagement hervor und stelle sicher, dass deine technischen Fähigkeiten klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung automatisierter Herstellprozesse ein und betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ypsomed AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Produktentwicklungstechnikers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Engineering oder Manufacturing zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung risikobasierter Herstellprozesse und Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine klare Kommunikation auf allen Hierarchiestufen erfordert, übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Team zu erfahren.